von mecki_45 » Mo, 06.09.2004 20:49
Hallo Stephan,
hmmm - wie erklär ich's am besten?
Normalerweise filtere ich aus einem Wust von Daten bestimmte Datensätze, hier *Pferde*, über die Funktion "Autofilter" heraus.
Autofilter wird über "Daten-Filter-Autofilter" aktiviert, wobei die erste Zeile einer Tabelle *Spaltenköpfe* (hier 'Tierart') enthalten sollte.
Nach Aktivierung von "Autofilter" kann für jede Spalte ein Filter - hier *Pferde* - gesetzt werden und es erscheinen alle Zeilen, in denen *Pferde* eingetragen ist, der Rest wird ausgeblendet.
Beispiel:
Tierart Aufnahmeort
==================
Pferd Marbach
Hund Stuttgart
Pferd Berlin
Katze Garmisch
Nach Einsatz von "AutoFilter" werden nur noch die beiden Datensätze mit *Marbach* und *Berlin* angezeigt, der Rest wird ausgeblendet.
Ich hoffe, dies hilft etwas weiter.
Grüßle aus dem Schwabenländle
Alex
Hallo Stephan,
hmmm - wie erklär ich's am besten?
Normalerweise filtere ich aus einem Wust von Daten bestimmte Datensätze, hier *Pferde*, über die Funktion "Autofilter" heraus.
Autofilter wird über "Daten-Filter-Autofilter" aktiviert, wobei die erste Zeile einer Tabelle *Spaltenköpfe* (hier 'Tierart') enthalten sollte.
Nach Aktivierung von "Autofilter" kann für jede Spalte ein Filter - hier *Pferde* - gesetzt werden und es erscheinen alle Zeilen, in denen *Pferde* eingetragen ist, der Rest wird ausgeblendet.
Beispiel:
Tierart Aufnahmeort
==================
Pferd Marbach
Hund Stuttgart
Pferd Berlin
Katze Garmisch
Nach Einsatz von "AutoFilter" werden nur noch die beiden Datensätze mit *Marbach* und *Berlin* angezeigt, der Rest wird ausgeblendet.
Ich hoffe, dies hilft etwas weiter.
Grüßle aus dem Schwabenländle
Alex