von simpsonetti » Mi, 09.01.2008 09:28
Hallo, ich habe mal mir vor einiger Zeit ein Formular gebaut, welches Daten in
eine entfernte Mysql 5 DB gespeichert hat. das hat auch alles wunderbar
geklappt. nun möchte ich aber etwas verändern an dem Formular. Die DB hatte
ich neulich gelöscht, aber ich habe die wieder angelegt und ein Backup mit
mysql-administrator eingespielt. Nachdem ich auch nun den Treiber (unixODBC )
richtig eingebunden habe und ich nun unter Opensuse 103 daraufzugreifen
will, zeigt er mit an, das ich keine daten eingeben kann. Mir werden auch im
Formular die Daten nicht angezeigt. Obwohl welche drin sind. Auch kann es
keine Rechteproblem sein, das mir daten nicht angezeigt werden, da ich nun
testweise mal "Grant" rechte gegeben habe. Auch das hilft nichts.
Erstellt habe ich diese Datei unter XP mit 2.2, aber auch mit 2.3 .
Hier unter OSS103 läuft das nicht .
Als ODBC-Treiber kommt zum einsatz: MyODBC-unixODBC 3.51.17r581-19 (von
Novell)
Hat jemand einen Tipp was ich machen kann ?
Hallo, ich habe mal mir vor einiger Zeit ein Formular gebaut, welches Daten in
eine entfernte Mysql 5 DB gespeichert hat. das hat auch alles wunderbar
geklappt. nun möchte ich aber etwas verändern an dem Formular. Die DB hatte
ich neulich gelöscht, aber ich habe die wieder angelegt und ein Backup mit
mysql-administrator eingespielt. Nachdem ich auch nun den Treiber (unixODBC )
richtig eingebunden habe und ich nun unter Opensuse 103 daraufzugreifen
will, zeigt er mit an, das ich keine daten eingeben kann. Mir werden auch im
Formular die Daten nicht angezeigt. Obwohl welche drin sind. Auch kann es
keine Rechteproblem sein, das mir daten nicht angezeigt werden, da ich nun
testweise mal "Grant" rechte gegeben habe. Auch das hilft nichts.
Erstellt habe ich diese Datei unter XP mit 2.2, aber auch mit 2.3 .
Hier unter OSS103 läuft das nicht .
Als ODBC-Treiber kommt zum einsatz: MyODBC-unixODBC 3.51.17r581-19 (von
Novell)
Hat jemand einen Tipp was ich machen kann ?