CellRange AbsoluteName vs RangeAddress

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: CellRange AbsoluteName vs RangeAddress

Re: CellRange AbsoluteName vs RangeAddress

von comm_a_nder » Mo, 14.01.2008 18:22

Natürlich! Doh ... Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr?

Gibt es eigentlich eine API Funktion, die mir aus dem AbsoluteName die RangeAddress oder/und umgekehrt ermittelt?

Re: CellRange AbsoluteName vs RangeAddress

von turtle47 » Mo, 14.01.2008 18:12

Hi Comm_a_nder,
comm_a_nder hat geschrieben:sollte Nicht die StartRow auch 5 sein?
Nein, dass ist schon in Ordnung so. Der Zeilen- und Spaltenindex fängt immer bei "Null" an.
Zelle A1 hat z.B. den Index 0,0 und nicht 1,1!

Re: CellRange AbsoluteName vs RangeAddress

von komma4 » Mo, 14.01.2008 18:11

Ein Range, wie bei RangeAddress, fängt mit Null an .... keine Abweichung.

CellRange AbsoluteName vs RangeAddress

von comm_a_nder » Mo, 14.01.2008 18:02

Hi,

ich habe hier ein Objekt vom Typ ScCellRangeObj, welches mir Kopfschmerzen bereitet:
* Der AbsolutName hat folgende (korrekten) Wert: $Gesamt.$A$5:$O$1109
* Die RangeAddress des gleichen Objektes sagt jedoch StartRow=4 und EndRow=1108

Wo komm die Differenz her, sollte Nicht die StartRow auch 5 sein?

Nach oben