Oh Sorry, da habe ich mich nicht ganz richtig ausgedrückt. Also ich speichere per Button die Datensätze. Dann verändere ich sie ein wenig und will mit dem gleichen Button wieder speichern. Dann entsteht der 2. Datensatz. Ich möchte aber immer auf dem aktuellen Datensatz speichern, egal wie oft ich da klicke.
Ich habe ein formular, das sich öffnet. Dann werden variablen auf die Textfelder aufgeteilt. Dann speichere ich per Button. Hier muss der zeiger zur insertrow um nicht einen alten Datensatz, der schon in der Tabelle ist zu überschreiben. Wenn ich dann die Felder ändere und wieder auf speichern gehe (gleicher button) darf aber kein neuer datensatz entstehen sonder lediglich ein update erfolgen.
Ich weiss garnicht ob das in ein und demgleichen Makro unterzubringen ist.
vielleicht macht es sinn, wenn beim öffnen des Formulars Nicht der letzte Datensatz der Tabelle angezeigt wird sondern bereits ein leerer / neuer. Dann kann per button direkt in die Currentrow? / wo der zeiger des Formulars gerade steht gespeichert werden, und auch mehrfach gespeichert werden. Dann kann das formular geschlossen werden und beim nächsten aufruf springt der zeiger direkt in eine neue row. Das Speichern soll also immer nur ein Update sein...
Drück ich mich halbwegs verständlich aus? Seh manchmal selbts nicht mehr durch=)
Vielen DAnk für jede Hilfe!!
Oh Sorry, da habe ich mich nicht ganz richtig ausgedrückt. Also ich speichere per Button die Datensätze. Dann verändere ich sie ein wenig und will mit dem gleichen Button wieder speichern. Dann entsteht der 2. Datensatz. Ich möchte aber immer auf dem aktuellen Datensatz speichern, egal wie oft ich da klicke.:)
Ich habe ein formular, das sich öffnet. Dann werden variablen auf die Textfelder aufgeteilt. Dann speichere ich per Button. Hier muss der zeiger zur insertrow um nicht einen alten Datensatz, der schon in der Tabelle ist zu überschreiben. Wenn ich dann die Felder ändere und wieder auf speichern gehe (gleicher button) darf aber kein neuer datensatz entstehen sonder lediglich ein update erfolgen.
Ich weiss garnicht ob das in ein und demgleichen Makro unterzubringen ist.
vielleicht macht es sinn, wenn beim öffnen des Formulars Nicht der letzte Datensatz der Tabelle angezeigt wird sondern bereits ein leerer / neuer. Dann kann per button direkt in die Currentrow? / wo der zeiger des Formulars gerade steht gespeichert werden, und auch mehrfach gespeichert werden. Dann kann das formular geschlossen werden und beim nächsten aufruf springt der zeiger direkt in eine neue row. Das Speichern soll also immer nur ein Update sein...
Drück ich mich halbwegs verständlich aus? Seh manchmal selbts nicht mehr durch=)
Vielen DAnk für jede Hilfe!!