Mysql-Datenbank und Formularkontrollfeld

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Mysql-Datenbank und Formularkontrollfeld

Re: Mysql-Datenbank und Formularkontrollfeld

von Otternase » So, 27.01.2008 14:56

Kommando zurück, hat sich geklärt... ich habe die Spalte einfach gelöscht und das ganze nochmal von vorne probiert.... und was soll ich sagen ... es funktioniert .... das alte Diktum von "Ausschalten, einschalten, nochmal probieren" gilt einfach...
herrjeh, machen diese Kisten das eigentlich extra und mit Absicht ?????

Dank für Denk!

Otternase

Re: Mysql-Datenbank und Formularkontrollfeld

von Otternase » So, 27.01.2008 14:42

Hallo Toxitom,

Danke für deine Antwort - ich glaube, ich habe dein Buch sogar neben mir liegen (und ich habe das Meiste sogar schon gelesen...)
Die von dir vorgeschlagene Lösung hatte ich auch sogar gefunden und auch versucht - mit dem lästigen Ergebnis, dass meine Tabellenspalte leer blieb...
Um sicher zu geben, dass ich deine Lösung richtig verstanden habe, ich mache folgendes:
Formular Bearbeiten -> Formular-Kontrollfeld auswählen -> ich klicke auf den Spaltenkopf "Mwst" -> rechte Maustaste fürs Kontextmenue - > Eintrag "ersetzen durch" -> wähle aus "Listenfeld" -> Wechsle zu dem Reiter "Daten"-> "Datenfeld" bleibt leer, "Art des Listeninhalts" auf SQL, bei Listeninhalt trage ich meine SQL-Select-Anweisung ein. (Die habe ich vorher ausprobiert und die liefert mir, wenn ich sie in MYSQL-Admin absetze auch das richtige Ergebnis).
Beim Reiter "Allgemein" habe ich eigentlich nichts eingetragen/verändert.... es tut sich einfach nichts.
Wo kann der Fehler liegen?

Schönen Restsonntag

Otternase

Re: Mysql-Datenbank und Formularkontrollfeld

von Toxitom » So, 27.01.2008 12:23

Hey Otternase,
Otternase hat geschrieben:Bei dem Pull-Downmenue oben geht das auch ganz prima, da kann ich ja auch einen SQL-Befehl eintragen, aber unten im TabellenKontrollfeld in der MWST-Spalte kann ich das nicht, oder?
Doch, geht genauso. Nimm den Tabellenkopf (die Spalte), Kontextmenü, Kontrollelement ersetzen (oder so ähnlich) und wähle ein Listenfeld. Dann geht das wer oben :-)

Literatur? Na ja, in diversen Büchern (Meinem, das vom Born...) - Links to Textstellen ??? Kenn ich derzeit keinen.

Aber ich glaube, dafür brauchst du kein Buch - das bekommst du auch so hin :-)

Gruss
Thomas

Mysql-Datenbank und Formularkontrollfeld

von Otternase » Sa, 26.01.2008 20:14

Heiho Liebes Forum,

ich bastle gerade an einem Formular zur Dateneingabe in eine MYSQL-Datenbank (5.irgendwas...), unter anderem wird da auch einem Preis eine Mwst-Höhe zugewiesen. Wie sich das gehört, ist die MWSt in einer eigenen Tabelle und in der Haupttabelle steht nur die ID (Primärschlüssel sind vorhanden). So weit so einfach.
Ich hätte nun gerne mit dem Tabellenkontrollfeld die Möglichkeit meine Eintragungen kontrollieren/korrigieren zu können - und will natürlich in der Spalte MWSt nicht die ID sondern den MWst-Wert stehen haben. Um es einfacher verstehbar zu machen, habe ich einfach einen Screenshot angehängt
Bei dem Pull-Downmenue oben geht das auch ganz prima, da kann ich ja auch einen SQL-Befehl eintragen, aber unten im TabellenKontrollfeld in der MWST-Spalte kann ich das nicht, oder?
Oder vielleicht doch?
Hat jemand eine Erleuchtung für mich?
(oder einen link zum nachlesen)

Danke allerseits

Otternase
shot.jpg
shot.jpg (31.21 KiB) 685 mal betrachtet

Nach oben