von Toxitom » Mi, 15.09.2004 08:19
Hallo Internetzer,
auch wenn es vielleicht nicht so sein sollte, es gibt Unterschiede zwischen Windows und Linux. Diese sind allerdings betriebssystembedingt - bzw. GUI bedingt. Windows arbeitet normalerweise mit einer Bildschirmauflösung von 96 dpi, Linux mit 72 dpi. Die jeweiligen GUI's übernehmen das Rendern der Schriftdateine und die Darstellung. Tia, und da gibt es halt doch Unterschiede. Stell ich auch immer wieder fest.
Die geringsten Unterschiede tauchen übrigens auf bei Verwendung der mit OOo gelieferten Schriften, z.B. der Sans Vera, dennoch sind die Darstellungen nicht identisch (was besonders auffällt bei Formularen und den Beschriftungen der Schaltflächen).
Das muss man einfach berücksichtigen und darauf achten.
Gruss
Thomas
Hallo Internetzer,
auch wenn es vielleicht nicht so sein sollte, es gibt Unterschiede zwischen Windows und Linux. Diese sind allerdings betriebssystembedingt - bzw. GUI bedingt. Windows arbeitet normalerweise mit einer Bildschirmauflösung von 96 dpi, Linux mit 72 dpi. Die jeweiligen GUI's übernehmen das Rendern der Schriftdateine und die Darstellung. Tia, und da gibt es halt doch Unterschiede. Stell ich auch immer wieder fest.
Die geringsten Unterschiede tauchen übrigens auf bei Verwendung der mit OOo gelieferten Schriften, z.B. der Sans Vera, dennoch sind die Darstellungen nicht identisch (was besonders auffällt bei Formularen und den Beschriftungen der Schaltflächen).
Das muss man einfach berücksichtigen und darauf achten.
Gruss
Thomas