Hey @ all,
zunächst mal eine warnung... ICH BIN "DAU"
aber gewillt zu lernen.
zu meinem Problem...
ich habe mit einige der Infos im Forum zu Basic Programmierung verwendet unter anderem auch das „How to Use BASIC Macros in OpenOffice.org“
In diesem ist ein Tuto für das aufrufen von Makros über Dialoge enthalten und es klappt einfach nicht.
Ich verwende oo 2.3.1 und gehe wie folgt vor:
-ich erstelle über "extras" -> "Makros verwalten" ein neues Modul
-Ich öffne das Modul und erstelle in diesem folgendes Macro
Code: Alles auswählen
REM ***** BASIC *****
Sub Main
msgbox "scheint noch nicht das richitge wetter für den Biergarten zu sein!", "64", "Wetterstatus"
End Sub
(was ist eigentlich diese "REM ***** BASIC *****"? )
-ich rechts-klicke unten auf die Register: "Einfügen"->"BASIC- Dialog"
-jetzt erstelle ich einen Button und klicke recht darauf ->"Eigenschaften"
-im Register "Ereignisse" klicke ich in der Zeile "Beim Auslösen" auf den Button "..."
-Ich klicke im neuen Fenster auf Makro
-Ich wähle das Makro "Main" aus ("vnd.sun.star.script:Standard.Module1.Main?language=Basic&location=application")
-Nun klicke ich auf "Testmodus ein/aus" bei klick auf den Button passiert aber schlicht weg nix
Makros sicherheit ist schon auf gering eingestellt.
Ich benötige grundlegenste Infos. (entsteht dieses "vnd.sun.star", das sind Objekte oder, gibt es da ein Verzeichnis an Funktionen, eine Befehlsreferenz?)
Bitte belehrt mich eines besseren.
Greetz zepho