Dateien im Excel-Format verschicken

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Dateien im Excel-Format verschicken

Re: Dateien im Excel-Format verschicken

von derBaer » Mo, 18.02.2008 17:15

khs hat geschrieben:Danke für die Antwort.

Vielleicht kann mir auch noch jemand erklären, für was dann die Vorlage gut ist,
habe zwar kein Excel, nur interessehalber.

Gruß, Hans
In einer solchen Vorlage sind vor allem Formate und Standardtexte (+evtl Macros) hinterlegt, Stichwort Corporate Design und so etwas. Ich habe mal an einer Messanlage gearbeitet, die die Messwerte automatisch in so eine Vorlage geschrieben hat, und dann alles incl. Diagrammen gut formatiert ausgedruckt hat.

Allerdings benutze ich weder in Excel noch in Calc (gibt es das da?) Vorlagen und weiß daher auch nicht wie gut das Exportieren klappt.

Grüße
derBaer

Re: Dateien im Excel-Format verschicken

von khs » Mi, 13.02.2008 21:26

Danke für die Antwort.

Vielleicht kann mir auch noch jemand erklären, für was dann die Vorlage gut ist,
habe zwar kein Excel, nur interessehalber.

Gruß, Hans

Dateien im Excel-Format verschicken

von khs » Di, 12.02.2008 22:21

Nachdem mir heute mitgeteilt wurde, daß das MS Excel das OpenOffice Calc-
Format nicht lesen kann, habe ich im Hilfetext gefunden, wie man
die Dateien im Excelformat speichern kann.
Jetzt stellt sich mir die Frage, was der Unterschied zwischen der Version
mit der .xls - Endung und der .xlt - Endung ist, bzw. welches Format
man am sinnvollsten verschickt.

MfG, Hans

Nach oben