AhQ hat geschrieben:Da ich davon ausgehe, daß es das nicht tun wird,
Warum nicht?
Zeige Deine Frage an und erwarte die Antwort.
Deine Schaltflächen heisen: Weiter, letzte Frage, Abbrechen und Beenden.
Deine Tabellen
tabFrage: id, folgeID, vorherID, frage
tabBenutzer: id, name, timeBeginn
tabAntwort: idBenutzer, idFrage, antwort
Den Benutzernamen erhälst Du aus den Registry-Informationen.
Beim Öffnen des Formulars: lese Frage, wenn Antwort vorhanden, lese Folgefrage.
Führe einen Zähler der offenen/beantworteten Fragen im Formular mit oder ermittle bei einem Frage-Wechsel (SELECT COUNT(*) FROM tabAntwort WHERE idBenutzer = aktBenutzer).
Wenn alles beantwortet, bedanke Dich für die Teilnahme und schliesse.
Sonst kann der Benutzer blättern, vorhandene Antworten werden angezeigt.
Jede Eingabe wird beim Wechsel gespeichert....
Du verwendest eine richtige DBMS, wenn mehrere arbeiten sollen??