Hallo hoffihc,
da hörspiele von verschiedenen stimmen gesprochen werden und sprecher rollen in verschiedenen hörspielen übernehmen, ist das doch eine n:m-beziehung?!
Korrekt, ein Hörspiel kann mehrere Sprecher haben. Ein Sprecher kann im Gegenzug in mehreren Hörspielen mitwirken.
... wenn ja, dann sind das doch aber zwei 1:n-beziehungen und nicht n:m?!
HörspielID, Hörspiel >> 1:n
SprecherID, Sprecher >> 1:n
Die n:m Beziehung ergibt sich aus der Verbindungstabelle, die fehlende Informationen bereitstellt.
ID Hörspiel Sprecher
1.........2.............5
2.........2.............7
3.........3.............5
4.........3.............1
5.........3.............4
Z.B. wirkt Sprecher 5 in Hörspiel 2 und 3 mit. Hörspiel 3 ist mit den Sprechern 5, 1 und 4 besetzt.
Gruß Barlee