von komma4 » Fr, 29.02.2008 10:27
Also, ich habe die MySQL Installation und Inbetriebnahme vor drei Wochen unter Windows XP in 15 bis 30 Minuten hinbekommen (inkl. Suchen eines Installationspaketes, Konfiguration und Verbindungsaufnahme von OOo über JDBC)...
Ja: ich dachte nicht daran, dass Du ja zwei Datenbanken hast.... Damit weiss ich nicht, ob eine Übertragung zustande kommen kann.
Und: Dein Hauptspeicher reicht aus, um die Daten in einem Editor anzuzeigen.
Das muss nicht heissen, dass OOo (und/oder) BASE das auch kann. Auch weiss ich nicht, in wie viele Transaktionen durch OOo ein solches Einlesen gesplittet wird....
...deshalb denke ich, dass momentan die einfachste Lösung ist:
Teile (die Daten) und (be-)Herrsche (die Datenbank)
Also, ich habe die MySQL Installation und Inbetriebnahme vor drei Wochen unter Windows XP in 15 bis 30 Minuten hinbekommen (inkl. Suchen eines Installationspaketes, Konfiguration und Verbindungsaufnahme von OOo über JDBC)...
Ja: ich dachte nicht daran, dass Du ja zwei Datenbanken hast.... Damit weiss ich nicht, ob eine Übertragung zustande kommen kann.
Und: Dein Hauptspeicher reicht aus, um die Daten in einem Editor anzuzeigen.
Das muss nicht heissen, dass OOo (und/oder) BASE das auch kann. Auch weiss ich nicht, in wie viele Transaktionen durch OOo ein solches Einlesen gesplittet wird....
...deshalb denke ich, dass momentan die einfachste Lösung ist:
[b]Teile [/b](die Daten) [b]und [/b](be-)[b]Herrsche [/b](die Datenbank)