Seitenumbruch bei an der Seite verankerten Grafiken

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Seitenumbruch bei an der Seite verankerten Grafiken

Re: Seitenumbruch bei an der Seite verankerten Grafiken

von Kruemel112 » Mo, 10.03.2008 16:30

Moin,
ich quäle mich auch gerade mit dem Problem,
nun habe ich da eine Grafik zwischen, die beim ändern der Verankerung auf eine andere Seite um springt. Habe schon diverse Einstellungen durchprobiert, mit Textfluss folgen bleibt die Grafik zwar auf der Seite, aber ich kriege sie nicht dahin wo ich sie brauche, beim verschieben von Hand ist sie gleich wieder auf der vorherigen oder folgenden Seite und bei Einstellung über Position werden die richtigen Maße nicht angenommen.
Das seltsame ist, daß das ändern der Einstellungen bei anderen Grafiken klappte.

MfG Kruemel

Re: Seitenumbruch bei an der Seite verankerten Grafiken

von Gert Seler » Sa, 01.03.2008 11:33

Hallo tim,
schau Dir mal diese Seite an: http://www.martinpyka.de/?p=486

Sehr viele Beispiele.

mfg
Gert

Re: Seitenumbruch bei an der Seite verankerten Grafiken

von tim » Sa, 01.03.2008 08:54

@eia

Klar, das ist natürlich das simpelste. :roll: Blöd, dass man manchmal nicht gleich auf die einfachsten Lösungen kommt. Ist ein bisschen Fleißarbeit, aber geht doch recht fix. Habe das "ohne Textfluss" folgen gemacht und es hat wunderbar geklappt. Danke!

Tim

Re: Seitenumbruch bei an der Seite verankerten Grafiken

von Eia » Sa, 01.03.2008 06:43

tim hat geschrieben:Wenn ich nachträglich jede einzelne Grafik (und es sind wirklich viele) z.b. am Absatz verankere, springt die erst einmal aus ihrer Position, und das ist dann wirklich eine Mordsarbeit, alle per Hand zurechtzuruckeln.
Aendere die Verankerung nicht über das Kontextmenu direkt mit dem Punkt "Verankerung" sondern über das Formatmenu. Wirf dabei einen Blick auf die Einstellung "von links". nach meiner Erfahrung fällt beim Verlassen des Grafik Menus nur diese Einstellung auf 0 zurück, die Postionierungsoptionen "zur gesamten Seite" bleiben. Dann muss man es halt nochmal aufrufen und den Abstand wieder eingeben.
Bei Verankerung "am Absatz" bekommst Du zusätzlich die Option "Textfluss folgen". Probier aus, ob es für Deine Umgebung besser ist, das zu benutzen oder zu deaktivieren.

Eine Notlösung wäre vielleicht, die Seiten einzeln zu speichern. Geht das?
Das geht theoretisch. Praktisch hilft es Dir nichts, weil dabei die "an der Seite" verankerten Grafiken nicht mitkommen

Re: Seitenumbruch bei an der Seite verankerten Grafiken

von Gert Seler » Fr, 29.02.2008 19:30

Hallo tim,
kann ich Dich nur auf folgende Seite verweisen :

http://www.ooowiki.de/ZeichnungInTextdo ... f%C3%BCgen

Habe selbst keine Praxis mit Grafik_Integration.

mfg
Gert

Seitenumbruch bei an der Seite verankerten Grafiken

von tim » Fr, 29.02.2008 09:32

Hallo,

das Problem habe ich öfters im Forum gefunden, aber noch keine Lösung:

Ich habe ein Dokument mit vielen an der Seite verankerten Grafiken. An der jeweiligen Seite habe ich die verankert, weil auf jeder Seite an Kopf- und Fußzeile sowie seitlich neben dem Text in gleicher Größe und Position Grafiken oder Textrahmen liegen mit auf jeder Seite verschiedenem Inhalt (ist ein recht umfangreicher Prospekt). So konnte ich mit Copy und Past problemlos auf jeder neuen Seite genau die richtige Rahmengröße- und Position erhalten.
Und auf manchen Seiten sind ausschließlich über die Seite verteilte Textrahmen. (Ich weiß, da wäre ein Layoutprogramm wie Scribus wohl besser gewesen, das wusste ich, als ich das Ganze vor einem Jahr angelegt hatte, aber noch nicht)

So, Problem ist nun - wie zu erwarten -, dass ich mittendrin keine neuen Seiten einfügen kann, weil der Text zwar weiterrutscht, nicht aber die Grafiken. Gibt es eine Möglichkeit, das hinzubekommen? Wenn ich nachträglich jede einzelne Grafik (und es sind wirklich viele) z.b. am Absatz verankere, springt die erst einmal aus ihrer Position, und das ist dann wirklich eine Mordsarbeit, alle per Hand zurechtzuruckeln.

Eine Notlösung wäre vielleicht, die Seiten einzeln zu speichern. Geht das?

Tim

Nach oben