von chrk » Mo, 10.03.2008 10:49
Hallo Eia,
das geht meines Wissens nicht, die Verwendung von Formeln/Funktionen ist der Datenmanipulation vorbehalten. Es gibt noch dazu eine Schule der Datenbanktheorie, die das Abspeichern von Werten, die aus anderen Feldern der Datenbank zu berechnen sind, für Redundanz hält und kategorisch ausschließt.
Wenn Du diese Daten (z.B. wegen der Datenhistorie) benötigst, kannst Du höchstens das Feld mit entsprechendem Datentypen deklarieren und im zweiten Schritt in einer Änderungsabfrage füllen. Benötigst Du diese Daten nicht persistent, solltest Du eine Abfrage als View verwenden, in der sie zur Laufzeit berechnet werden.
Hallo Eia,
das geht meines Wissens nicht, die Verwendung von Formeln/Funktionen ist der Datenmanipulation vorbehalten. Es gibt noch dazu eine Schule der Datenbanktheorie, die das Abspeichern von Werten, die aus anderen Feldern der Datenbank zu berechnen sind, für Redundanz hält und kategorisch ausschließt.
Wenn Du diese Daten (z.B. wegen der Datenhistorie) benötigst, kannst Du höchstens das Feld mit entsprechendem Datentypen deklarieren und im zweiten Schritt in einer Änderungsabfrage füllen. Benötigst Du diese Daten nicht persistent, solltest Du eine Abfrage als View verwenden, in der sie zur Laufzeit berechnet werden.