von Toxitom » So, 25.01.2004 10:04
Hallo DTLA,
PDF wurde als plattformübergreifendes Austauschformat entwickelt, richtig. Aber warum sollte ein PW-Schutz dem Prinzip wiedersprechen?
Eben, damit jeder es lesen kann. Wenn ich Vertraulichkeit wünsche, muss es nicht jeder lesen! dann kann ich ja Passwortschutz aktivieren (im OOo Dokument, nicht im Export PDF). Und wenn ich ein allgemeines Austausvormat benötige, dann eben eine Verschlüsselung. Damit kann ich jede Datei verschlüsseln, auch PDF.
Ist also an alles gedacht, es wiederspricht nur der Logik, ein OOo Dokument erst in PDF umzuwandeln (damit es garantiert jeder lesen kann) und es dann mit einem Password schützen zu wollen, um diesses wieder einschränken zu wollen. Da kann ich es doch gleich als OOo Dokument mit Passwortschutz weitergeben und den wenigen Empfängern, falls sie kein OOo haben sollten, dieses gleich mitliefern
Gruss
Thomas
Hallo DTLA,
[quote]PDF wurde als plattformübergreifendes Austauschformat entwickelt, richtig. Aber warum sollte ein PW-Schutz dem Prinzip wiedersprechen?[/quote]
Eben, damit jeder es lesen kann. Wenn ich Vertraulichkeit wünsche, muss es nicht jeder lesen! dann kann ich ja Passwortschutz aktivieren (im OOo Dokument, nicht im Export PDF). Und wenn ich ein allgemeines Austausvormat benötige, dann eben eine Verschlüsselung. Damit kann ich jede Datei verschlüsseln, auch PDF.
Ist also an alles gedacht, es wiederspricht nur der Logik, ein OOo Dokument erst in PDF umzuwandeln (damit es garantiert jeder lesen kann) und es dann mit einem Password schützen zu wollen, um diesses wieder einschränken zu wollen. Da kann ich es doch gleich als OOo Dokument mit Passwortschutz weitergeben und den wenigen Empfängern, falls sie kein OOo haben sollten, dieses gleich mitliefern :wink:
Gruss
Thomas