von pauliv_de » Sa, 22.03.2008 11:06
Danke Jürgen,
Dein Tipp hat mir schon sehr geholfen.
Damit wird meine eigentliche Anforderung, nämlich ein Bild einzufügen, bereits zum Teil erfüllt. (Ich hatte das Beispiel mit der Bitmap nur deshalb versucht, weil es mir zum Einstieg einfacher erschien...)
Die importierte Grafik wird allerdings verzerrt und ist damit leider unbrauchbar, weil der Rahmen ganz ausgefüllt wird.
Was muss ich tun um die Proportionen zu erhalten ?
Mein Ziel ist folgendes:
- falls das Bild im Hochformat vorliegt, dann soll es mittig in den Rahmen, das Bild soll in diesem Fall also 100mm hoch skaliert werden, und rechts und links soll der Rahmen leer bleiben
- falls das Bild im Querformat vorliegt, dann soll es (möglichst vertikal) mittig in den Rahmen, in diesem Fall also 100mm breit skaliert werden, und oben und unten soll der Rahmen leer bleiben
Hast Du auch dafür einen Tipp
Frohe Ostern wünscht Pau
Danke Jürgen,
Dein Tipp hat mir schon sehr geholfen.
Damit wird meine eigentliche Anforderung, nämlich ein Bild einzufügen, bereits zum Teil erfüllt. (Ich hatte das Beispiel mit der Bitmap nur deshalb versucht, weil es mir zum Einstieg einfacher erschien...)
Die importierte Grafik wird allerdings verzerrt und ist damit leider unbrauchbar, weil der Rahmen ganz ausgefüllt wird.
Was muss ich tun um die Proportionen zu erhalten ?
Mein Ziel ist folgendes:
[list][*]falls das Bild im Hochformat vorliegt, dann soll es mittig in den Rahmen, das Bild soll in diesem Fall also 100mm hoch skaliert werden, und rechts und links soll der Rahmen leer bleiben
[*]falls das Bild im Querformat vorliegt, dann soll es (möglichst vertikal) mittig in den Rahmen, in diesem Fall also 100mm breit skaliert werden, und oben und unten soll der Rahmen leer bleiben[/list]
Hast Du auch dafür einen Tipp
Frohe Ostern wünscht Pau