von Alternativende2 » Fr, 28.03.2008 08:31
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit versucht eine Datenbank mit Base aufzubauen und musste dabei feststellen, dass dies mit Base noch nicht funktioniert. Mir fehlten die Aktualisierungsabfragen usw. wie sie in Access vorhanden sind. Bei der Sache ging es um ein Exceldokument, welches in eine relationale Datenbank umgewandelt werden soll. Benötigt werden etwa 10 verschiedene Tabellen und eine Oberfläche mit der die Mitarbeiter klar kommen. Hinterher sollte die Datenbank auch in der Lage sein zu jedem "Fall" Dokumente zu speichern .odf etc..
Die Frage ist nun, ob ich das mit Base mittlerweile irgendwie bewerkstelligen kann oder noch warten sollte bis zur Version 3.0 ?
Ich möchte das ganze generell gerne mit freier Software machen und bin leider kein Programmierer sonst hätte ich mir schon etwas mit PHP & MySQL erstellt.
Gruß
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit versucht eine Datenbank mit Base aufzubauen und musste dabei feststellen, dass dies mit Base noch nicht funktioniert. Mir fehlten die Aktualisierungsabfragen usw. wie sie in Access vorhanden sind. Bei der Sache ging es um ein Exceldokument, welches in eine relationale Datenbank umgewandelt werden soll. Benötigt werden etwa 10 verschiedene Tabellen und eine Oberfläche mit der die Mitarbeiter klar kommen. Hinterher sollte die Datenbank auch in der Lage sein zu jedem "Fall" Dokumente zu speichern .odf etc..
Die Frage ist nun, ob ich das mit Base mittlerweile irgendwie bewerkstelligen kann oder noch warten sollte bis zur Version 3.0 ?
Ich möchte das ganze generell gerne mit freier Software machen und bin leider kein Programmierer sonst hätte ich mir schon etwas mit PHP & MySQL erstellt.
Gruß