Mysql Datenbank ist read-only

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Mysql Datenbank ist read-only

Re: Mysql Datenbank ist read-only

von AhQ » Fr, 28.03.2008 08:58

Hallo,

auf die Gefarhr hin, vollkommen daneben zu liegen, aber hast Du auch im MySQL die Rechte, Tabellen zu ändern? Bei mir im MySQL-Administrator sthet das im Punkt "Benutzerverwaltung".

Wenn ja, dann würde ich als nächstes schauen, ob Du vom XP her die Rechte hast, an der Datei rumzupfuschen, also rechtsklick auf die Datei->Eigenschaften->Sicherheit.

Das wären die ersten Ideen, die ich dazu hätte. Ich fürchte aber, wenn es damit nicht behoben ist, auch die letzten... :(

Viele Grüße
AhQ

Re: Mysql Datenbank ist read-only

von Rumata » Mo, 24.03.2008 00:41

Hallo,

ähnliches Problem bei mir:

XP, Administratorkonto, MySQL via XAMPP (aktuelle Version), Anbindung an Base funktioniert, ich kann Daten ändern und einfügen, aber nicht die Tabellen selber verändern, obwohl ich ?useHostsInPrivileges=false angegeben habe. Hat jemand noch eine Idee?

Danke!

Re: Mysql Datenbank ist read-only

von Otternase » Mi, 01.08.2007 18:10

Hi AhQ und all ihr anderen,

es ist ja nicht so, dass ich den JDBC-Treiber nicht auch ausprobiert hätte - mit dem gleichen Ergebnis wie bei dem ODBC Treiber, ohne Erfolg..

Aber nach deinem Hinweis, oh Ahq, habe ich es nochmal versucht und siehe da, ES FUNZT!!!

Der einzige Unterschied zwischen gestern und heute ist das JREupdate von 6.1, auf 6.2 das heute morgen durchgelaufen ist. Ob das den entscheidenden Unterschied macht? ich hab keine Ahnung! :o

Große Erleichterung macht sich breit....

Vielleicht liest später mal jemand diesen Thread und sucht nach einer Lösung für seinen OBDC-Treiber,
Wenn es geht, dann vielleicht mal den JBDC Treiber ausprobieren....

Helas

Otternase

Re: Mysql Datenbank ist read-only

von AhQ » Mi, 01.08.2007 15:35

Hallo Otternase,

bis vor zwei Stunden hatte ich genau das gleiche Problem wie Du, hab dann aber folgende Seite mal mir zu Gemüte geführt:

http://de.openoffice.org/doc/howto/date ... mysql.html

Da war für mich dann relativ weit unten des Rätsels Lösung, gleich hinter so einem roten Ausrufezeichen:

"Ohne den Parameter useHostsInPrivileges=false erhalten Sie keinen Schreibzugriff über den JDBC-Treiber."

Hab also brav den Parameter an entsprechender Stelle reingeschrieben und seitdem läufts wie am Schnürchen. Schön, wenns nur an so einer Kleinigkeit liegt...

Vielleicht hilft Dir das ja.

Viel Glück weiterhin

AhQ

Re: Mysql Datenbank ist read-only

von Otternase » Mi, 01.08.2007 15:32

Hi Vel,

eine Frage: Kannst Du mehr als eine Select-Anweisung absetzen?
Das scheint bei mir zumindest ein Teil des Problems zu sein, dass Select über die Komandozeile geht und z.B. ein "Alter" oder "Update" nicht geht, und das, obwohl ich im PHPMyAdmin deutlich sehe, dass der User die Rechte dafür hat. Und Grant und alles....
Der User darf sich sogar selber 'nen Kaffee brühen mit der Datenbank, wenn er lustig ist. :)

Grüße

Otternase

Re: Mysql Datenbank ist read-only

von Otternase » Mi, 01.08.2007 09:43

Ich kann das Problem allmählich einkreisen...

Es liegt in meinem fall gefinitiv nicht an fehlender oder falscher verbinudung zur Datenbank...
ich hab folgendes getan.
- My.cnf editiert und dem Mysqld befohlen mitzuloggen, das funzt auch ganz wunderbar...
ich sehe mit tail-f /var/log/mysqld jede Query die durchgeht..
- dann habe ich die Ablaufverfolgung unter der OBDC-Verwaltung aktiviert - da kamen aber nur Daten raus, mit denen ich als StiNo-User nichts anfange kann (zumindest stand aber nirgendwo dick und fett "Error" oder so...)
- Wieder eine neue ODBC-verbindung aufgebaut, Base gestartet und die Tabellenansicht geöffnet
Mein MYSGL.log protokolliert ganz brav jede Anfrage mit... ich kann die Tabelle ganz toll öffnen.

Wechsle ich zur Abfrage und versuche eine Abfrage in der Entwurfsansicht zu erstellen, dann kommt die Fehlermeldung wie gehabt ... Und Oh Wunder auch in meinem MYSQL.log rührt sich nichts, nada, niente... die Abfrage kommt einfach nicht durch.

So spannend wird es im nächsten Schritt
Wenn ich nun eine Abfrage in der SQL-Ansicht erstelle, will sagen einfach mal den Befehl
"SELECT * FROM `address_book`" ausführe, kann ich denn abspeichern und ausführen und ich sehe das Ergebnis und auch die Abfrage im Log-file!

DAS muss ich nicht verstehen, oder?

.....und da sage noch einer Datenbanken seien langweilig...

könnt ihr was damit anfangen?

Viel Spaß beim Rätseln....

Re: Mysql Datenbank ist read-only

von AhQ » Mi, 01.08.2007 08:38

Hallo Otternase,

ich häng gerade genau an dem gleichen Problem wie Du und probier jetzt einfach mal die Anweisungen der folgenden Seite

http://dba.openoffice.org/FAQ/specific. ... mysqltable

Vielleicht helfen sie Dir ja auch weiter?

Viel Glück

AhQ

Re: Mysql Datenbank ist read-only

von Barlee » Di, 31.07.2007 22:40

Hallo Otternase,

ich selbst verwende den "mysql-connector-odbc-3.51.12-1". Damit habe ich unter Linux keine Probleme
Allerdings ... wenn das gleiche Problem auch unter JDBC auftritt, dann liegt vermutlich der Fehler nicht hier.

Du könntest es noch mit einem mySQL Update versuchen ...

Gruss Barlee

Re: Mysql Datenbank ist read-only

von Otternase » Di, 31.07.2007 21:14

Hallo Barlee

Ja, habe ich JDBC zumindest, da hatte ich das gleiche Problem, außerdem habe ich inzwischen auch mal ein normales Xampp loakl installiert und habe versucht auf Base zuzugreifen, das Ergebnis ist das gleiche. Ich habe außerdem mal alle speicherresidenten Programme entfernt - keine Änderung... Außerdem habe ich mal noch ein update auf 0penoffice 2.21 eingespielt...

Es funktioniert einfach nicht....

Einen anderer OBDC-Treiber wäre natürlich eine Maßnahme, kannst Du mir da einen vorschlagen. Vielleicht einen der ein Logfile produziert, das man vielleicht auswerten könnte?

GNAAAAH Dabei wäre das echt eine so schöne Lösung für ein schon lange existierendes Problem...

Vielen Dank auf jeden Fall

Re: Mysql Datenbank ist read-only

von Barlee » Di, 31.07.2007 21:00

Hallo Otternase,

hast Du schon einmal mit einem anderen ODBC Treiber probiert oder evtl. auch mal mit JDBC? Treten dann die gleichen Fehler auf?

Gruss Barlee

Re: Mysql Datenbank ist read-only

von Otternase » Di, 31.07.2007 18:38

An so etwas habe ich auch schon gedacht, deswegen habe ich auch einen neuen User angelegt der einfach alle Rechte hat, die ein Mysql-User so haben darf...

Trotzdem danke für den Hinweis

Otternase

Re: Mysql Datenbank ist read-only

von Barlee » Di, 31.07.2007 18:28

Hallo Otternase,

könnte auch ein Rechteproblem sein. Kontrolliere einmal (evtl. mit Hilfe von MySQL Administrator), ob unter Deiner Kennung alle erforderlichen Rechte (SELECT, UPDATE usw.) eingetragen sind.

Gruss Barlee

Re: Mysql Datenbank ist read-only

von Otternase » Di, 31.07.2007 15:25

Noch ein Nachtrag:

inzwischen konnte ich base eine Fehlermeldung beim Erstellen eines Formulares entlocken:
"die Felder von <Tabellenname> konnten nicht ermittelt werden"

Vielleicht kann irgendjemand zusammen mit obigen Posting was damit anfangen....

Ach, und wenn ich eine Abfrage in der Entwurfsansicht erstellen will, dann bekomme ich diese unheimlich aussagekräftige Fehlermeldung wie auf dem Screenshot:
error.jpg
error.jpg (54.9 KiB) 4559 mal betrachtet
wenn ich nicht so blond wäre, würde ich mich schwarz ärgern....

Otternase

Nach oben