von AhQ » Fr, 28.03.2008 14:52
Hallo michael,
michael m08 hat geschrieben:Kann ich die ganze mdb nicht irgenwie als xls abspeichern und damit VIEL einfacher weiterarbeiten??
das kommt darauf an, wie Deine Datenbank aufgebaut ist. Wenn da mehrere Tabellen drin sind, die untereinander in Beziehung stehen und vielleicht noch Kombinationsfelder in den Formularen stehen, die wiederum Eingabemöglichkeiten gespeichert haben und an den Formularen noch irgendwelche wichtige Makros hängen, dann könnte es mit dem einfachen Umwandeln kritisch werden.
Wenn es nur um eine einfache Verwaltung irgendwelcher Adressen oder ähnlichem geht, Deine Datenbank sich also im Grunde auf eine Tabelle beschränkt, dann ist eine Umwandlung und Bearbeitung in XLS natürlich einfacher. Dann hättest Du zwei Alternativen. Entweder Du arbeitest mit der Tabelle weiter, was sehr einfach zu handhaben geht, aber halt keine Datenbankfunktionalität hat oder Du benutzt die Tabelle als Basis für eine Datenbank mit Base und baust Dir alles, was Du brauchst, um die Tabelle herum auf. Dazu mußt Du Dich allerdings mit Base beschäftigen.
Wie gesagt, es kommt darauf an, was Du mit der Datenbank vorhast und inwieweit Du bereit bist, Dich mit Base auseinanderzusetzen. Base funktioniert fast genauso wie access, aber glaub mir (als ehemaligen Umsteiger), dieses fast treibt einen gelegentlich an den Rande des Wahnsinns... Aber wenn man mal die Bedienung kapiert hat, gehts recht gut.
Viele Grüße
AhQ
Hallo michael,
[quote="michael m08"]Kann ich die ganze mdb nicht irgenwie als xls abspeichern und damit VIEL einfacher weiterarbeiten??[/quote]
das kommt darauf an, wie Deine Datenbank aufgebaut ist. Wenn da mehrere Tabellen drin sind, die untereinander in Beziehung stehen und vielleicht noch Kombinationsfelder in den Formularen stehen, die wiederum Eingabemöglichkeiten gespeichert haben und an den Formularen noch irgendwelche wichtige Makros hängen, dann könnte es mit dem einfachen Umwandeln kritisch werden.
Wenn es nur um eine einfache Verwaltung irgendwelcher Adressen oder ähnlichem geht, Deine Datenbank sich also im Grunde auf eine Tabelle beschränkt, dann ist eine Umwandlung und Bearbeitung in XLS natürlich einfacher. Dann hättest Du zwei Alternativen. Entweder Du arbeitest mit der Tabelle weiter, was sehr einfach zu handhaben geht, aber halt keine Datenbankfunktionalität hat oder Du benutzt die Tabelle als Basis für eine Datenbank mit Base und baust Dir alles, was Du brauchst, um die Tabelle herum auf. Dazu mußt Du Dich allerdings mit Base beschäftigen.
Wie gesagt, es kommt darauf an, was Du mit der Datenbank vorhast und inwieweit Du bereit bist, Dich mit Base auseinanderzusetzen. Base funktioniert fast genauso wie access, aber glaub mir (als ehemaligen Umsteiger), dieses fast treibt einen gelegentlich an den Rande des Wahnsinns... Aber wenn man mal die Bedienung kapiert hat, gehts recht gut.
Viele Grüße
AhQ