von AhQ » So, 13.04.2008 15:30
Hallo Oli,
das Formular kannst Du am Schnellsten mit dem Formularassistenten bauen. Die Suche würde ich, wenns ganz einfach sein soll, mit Formularfiltern machen. Such mal in der OOo-Hilfe für Base die Begriffe "Filtern;Daten in Formularen", dann weißt Du schon mal, wie Du sie startest. Zum Begriff suchen gibst Du in das entsprechende Feld dann folgendes ein:
wie '*Suchbegriff*' (wie Hochkomma Stern Suchbegriff Stern Hochkomma)
Damit wird Dir in dem entsprechenden Feld jedes Vorkommen des Suchbegriffs ausgegeben. Probier damit einfach mal ein bißchen rum.
Alternativ, wenn Du wirklich die maximale Lösung willst, kannst Du Dich auch mal mit folgendem Link amüsieren:
viewtopic.php?f=8&t=14755
Das setzt aber einige Vorkenntnisse voraus.
Eine schnelle, einfache Lösung gibt es letztlich ohne Programierung nicht.
oliver204 hat geschrieben:Kann dieses Formular danach auch z.B. außerhalb OO geöffnet werden?
Du willst ein OpenOffice-Formular außerhalb von OpenOffice laufen lassen? Also, das Formular ist letztlich nix anderes wie ein Writer-Dokument, daß auf die Datensätze zugreift. ich bezweifle ganz stark, daß Du das mal eben außerhalb von OO laufen lassen kannst. Ganz abgesehen davon, auf welche Daten soll das Formular dann zugreifen?
Viele Grüße
AhQ
Hallo Oli,
das Formular kannst Du am Schnellsten mit dem Formularassistenten bauen. Die Suche würde ich, wenns ganz einfach sein soll, mit Formularfiltern machen. Such mal in der OOo-Hilfe für Base die Begriffe "Filtern;Daten in Formularen", dann weißt Du schon mal, wie Du sie startest. Zum Begriff suchen gibst Du in das entsprechende Feld dann folgendes ein:
wie '*Suchbegriff*' (wie Hochkomma Stern Suchbegriff Stern Hochkomma)
Damit wird Dir in dem entsprechenden Feld jedes Vorkommen des Suchbegriffs ausgegeben. Probier damit einfach mal ein bißchen rum.
Alternativ, wenn Du wirklich die maximale Lösung willst, kannst Du Dich auch mal mit folgendem Link amüsieren:
[url]http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=8&t=14755[/url]
Das setzt aber einige Vorkenntnisse voraus.
Eine schnelle, einfache Lösung gibt es letztlich ohne Programierung nicht.
[quote="oliver204"]Kann dieses Formular danach auch z.B. außerhalb OO geöffnet werden?[/quote]
Du willst ein OpenOffice-Formular außerhalb von OpenOffice laufen lassen? Also, das Formular ist letztlich nix anderes wie ein Writer-Dokument, daß auf die Datensätze zugreift. ich bezweifle ganz stark, daß Du das mal eben außerhalb von OO laufen lassen kannst. Ganz abgesehen davon, auf welche Daten soll das Formular dann zugreifen?
Viele Grüße
AhQ