von komma4 » Sa, 29.03.2008 09:08
Anton,
DateTime2 ist nicht für BASE angepasst - weil i.d.R. nicht notwendig.
Erfasst Du einen neuen Datensatz, so kann die Spalte schon per Tabellendefinition, bswp.
DEFAULT CURRENT_TIMESTAMP gesetzt werden (ist abhängig von der verwendeten Datenbank: HSQLDB?)
Bei Änderungen am Datensatz empfiehlt sich u.U. der Einsatz eines
Makros
Und: wenn Du ein Makro
hast, das "nur" in das falsche Feld setzt: setze den Focus vor Aufruf korrekt [
base_setFocus]
Hoffe, die Tipps helfen Dir weiter...?
Anton,
[color=#0000FF]
DateTime2[/color] ist nicht für BASE angepasst - weil i.d.R. nicht notwendig.
Erfasst Du einen neuen Datensatz, so kann die Spalte schon per Tabellendefinition, bswp. [color=#008000]DEFAULT CURRENT_TIMESTAMP[/color] gesetzt werden (ist abhängig von der verwendeten Datenbank: HSQLDB?)
Bei Änderungen am Datensatz empfiehlt sich u.U. der Einsatz eines [url=http://user.services.openoffice.org/en/forum/viewtopic.php?f=13&t=2002&p=8963&]Makros[/url]
Und: wenn Du ein Makro [i]hast[/i], das "nur" in das falsche Feld setzt: setze den Focus vor Aufruf korrekt [[url=http://www.re-solutions.de/ooo/makros/base_setFocus.odt]base_setFocus[/url]]
Hoffe, die Tipps helfen Dir weiter...?