[gelöst]Formular und Tabelle miteinander koppeln

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [gelöst]Formular und Tabelle miteinander koppeln

Re: Formular und Tabelle miteinander koppeln

von Adana » Mi, 16.04.2008 22:26

Hallo Markus!
hema hat geschrieben: am besten erstellst du ein Formular mit den Assistenten: "Formular unter Verwendung des Assistenten erstellen...".
Wenn du das bestehende Formular verwenden willst, musst du dieses im Entwurfsmodus öffnen (Markieren -> rechte Maustaste -> bearbeiten).
Jaaa, so schlau war ich auch schon. Die Felder im einzelnen lassen sich dann ja auch bearbeiten. Nur möchte ich nicht, daß da obe drin 'Vereinsverwaltung' steht, sondern 'Kleiderkammer' Tja, und wenn ich das Wort markiere und überschreiben will, dann bekomme ich die Meldung, das der teil in einem geschützten Bereich liegt.
hema hat geschrieben: Am unteren Bildrand hast du ein Icon Formular-Navigator (Sieht aus wie eine Tabelle mit Kompass).
Dieses Anklicken.
Im nun öffnenden Fenster hast du alle Elemente des Formulars (Formular, Felder, Buttons...)
Dein Formular heisst MainForm, falls du den Namen nicht geändert hast. Mit rechter Maustaste anklicken, Eigenschaften wählen.
Im nun öffnenden Eigenschaftsfenster auf den Reiter "Daten" gehen. Dort kannst du aus den bestehenden Tabellen die gewünschte auswählen.
Anschliessend bei jedem Feld im Formular die Eigenschaften ebenso anpassen (gewünschte Tabellenspalte auswählen)
Jaaa, genau das war es! Herzlichen Dank, nu bin ich wieder ein ganzes Stückchen schlauer.

Gruß,

Adana

Re: Formular und Tabelle miteinander koppeln

von hema » Mi, 16.04.2008 07:39

Hallo Adana,
am besten erstellst du ein Formular mit den Assistenten: "Formular unter Verwendung des Assistenten erstellen...".
Wenn du das bestehende Formular verwenden willst, musst du dieses im Entwurfsmodus öffnen (Markieren -> rechte Maustaste -> bearbeiten).
Am unteren Bildrand hast du ein Icon Formular-Navigator (Sieht aus wie eine Tabelle mit Kompass).
Dieses Anklicken.
Im nun öffnenden Fenster hast du alle Elemente des Formulars (Formular, Felder, Buttons...)
Dein Formular heisst MainForm, falls du den Namen nicht geändert hast. Mit rechter Maustaste anklicken, Eigenschaften wählen.
Im nun öffnenden Eigenschaftsfenster auf den Reiter "Daten" gehen. Dort kannst du aus den bestehenden Tabellen die gewünschte auswählen.
Anschliessend bei jedem Feld im Formular die Eigenschaften ebenso anpassen (gewünschte Tabellenspalte auswählen)

Gruss und viel Erfolg

Markus

[gelöst]Formular und Tabelle miteinander koppeln

von Adana » Di, 15.04.2008 23:14

Hallo Leute!

Zunächst einmal: ich bin ein absolutes Greenhorn, was Datenbanken angeht.
Ich habe kürzlich in der EasyLinux einen Artikel zu Vereinsverwaltung mit Open Office gelesen. Als Zeugwart bei der Freiwilligen Feuerwehr kommt mir der Artikel wie gerufen (mir war bis dahin nicht bekannt, daß man mit OO so etwas machen kann).
Nun wollte ich die darin beschribene Vorlage verwenden und entsprechend anpassen, was schon daran scheiterte, daß einige Bereiche geschützt und somit nicht zu ändern sind.
Also habe ich mir selbst ein Formular, nach meinen Vorstellungen erstellt, ebenso eine Tabelle. Doch wie verknüpfe ich das Formular mit der Tabelle, bzw. bewerkstellige ich es, daß die Eingaben, die ich im Formular tätige, auch in der Tabelle landen?

Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon im Voraus.

Gruß,

Adana

PS: Ich verwende OpenOffice 2.0.4 auf Debian Etch

Nach oben