von Adana » Do, 17.04.2008 22:22
Hallo AhQ!
Herzlichen Dank für die Prompte Antwort.
AhQ hat geschrieben:
bei Punkt 2 wäre es interessanter, wie die Spalte für die PLZ definiert ist. Wenn da was von wegen Integer steht, dann speichert die Datenbank immer eine Zahl, egal, was Du in dem Formular angibst. Besser wäre es, wenn Du da irgendwas mit Text stehen hast, das läßt Dir die führende 0 stehen (wer
diese Idee der führenden 0 bei der Post damals hatte...).
Ich verstehe immer nur Postleitzahl... *lach* Nein, es ging dabei um die Telefonvorwahlnummer, aber vom Prinzip her erst einmal egal.
AhQ hat geschrieben:
Ich weiß jetzt nicht, was für ein Datenbanksystem Du letztlich verwendest, wenn es aber das mitgelieferte von OOo ist (also HSQL, das steht auf der "ersten" Seite der Datenbank unten in der Mitte) und Du schon Daten eingetragen hast, solltest Du bei der Aktion "ich ändere mal eben die Eigenschaften der Spalte PLZ" bedenken, daß die HSQL-Engine das nicht mitmacht, die Zeile dann löscht und die geänderte neu anlegt. damit sind dann auch die Daten fort. Nur mal so als Tip, nicht daß Du dich recht ärgern mußt danach...
Tja, learning by doing - Daß habe ich bereits auch schon festgestellt, daher arbeite ich zunächst nur mit einem Datensatz, bis ich das Ding so habe, wie ich es gerne hätte. Aber genau so habe ich die Änderungen vorgenommen, das ganze gespeichert, und dann funktionierte es ja auch. Doch heute war alles wieder weg, obwohl die Zellformatierung in der Tabelle so ist, wie ich sie angepasst habe...
Ich habe im übrigen die HSQL-Engine zu laufen.
AhQ hat geschrieben:
Im Formular was ändern bringt da gar nix, weil das nur Deine Eingabe betrifft, die Daten aber letztlich ja in der Datenbank selber gespeichert werden. Und wenn da der Text wieder als Zahl gespeichert wird, geht das Spiel wieder von vorne los.
Ja, das ist mir soweit auch klar, hab ich ja schon alles ausprobiert. Wie ich oben schon schrieb, habe ich die Anpassung ja auch in der betreffenden Zelle der Tabelle, nicht im Formular vorgenommen. Und die Formatierung ist ja auch nach wie vor richtig, also Text, und nicht Zahl. Deswegen wundert es mich ja. Wenn ich nun schlicht irgendwo das Speichern vergessen habe, das könnte ich dann ja auch nachvollziehen.
Hast Du vielleicht eine Idee, warum das Formular mir die Werte nicht richtig darstellt?
AhQ hat geschrieben:
zu Punkt 1, ich hab es längst aufgegeben zu meinen, nur weil ich einmal in Base ein Formular in einer bestimmten Art und Weise angelegt hab, schaut es beim nächsten Mal genauso aus. Gerne verschieben sich Felder nach Links und Rechts. Gut, von Flach auf 3D hatte ich noch nicht, aber warum nicht mal was neues?

ich glaub, daß ist einfach so... Wenn Du eine Lösung findest, laß es mich wissen.
Mit anderen Worten, es handelt sich um einen Bug? Ist das denn bei den Entwicklern schon angekommen? ich fände es nämlich ziemlich blöd, wenn ich mit solch einem
unzuverlässigem OpenOffice arbeiten müsste, dann kann ich auch gleich mit Mikkersoft-Produkten arbeiten. Bislang war ich mit OpenOffice immer sehr zufrieden.
Nein, im ernst, die Darstellung ist mir schon sehr wichtig, und da muss ich mich auch drauf verlassen können, sonst brauche ich mir überhaupt nicht mehr die Mühe machen, das Formular weiter zu erstellen...
Ok, vielleicht hat ja noch jemand den ein, oder anderen Tip für mich..
Herzlichen Gruß,
Adana
Hallo AhQ!
Herzlichen Dank für die Prompte Antwort.
[quote="AhQ"]
bei Punkt 2 wäre es interessanter, wie die Spalte für die PLZ definiert ist. Wenn da was von wegen Integer steht, dann speichert die Datenbank immer eine Zahl, egal, was Du in dem Formular angibst. Besser wäre es, wenn Du da irgendwas mit Text stehen hast, das läßt Dir die führende 0 stehen (wer
diese Idee der führenden 0 bei der Post damals hatte...). [/quote]
Ich verstehe immer nur Postleitzahl... *lach* Nein, es ging dabei um die Telefonvorwahlnummer, aber vom Prinzip her erst einmal egal.
[quote="AhQ"]
Ich weiß jetzt nicht, was für ein Datenbanksystem Du letztlich verwendest, wenn es aber das mitgelieferte von OOo ist (also HSQL, das steht auf der "ersten" Seite der Datenbank unten in der Mitte) und Du schon Daten eingetragen hast, solltest Du bei der Aktion "ich ändere mal eben die Eigenschaften der Spalte PLZ" bedenken, daß die HSQL-Engine das nicht mitmacht, die Zeile dann löscht und die geänderte neu anlegt. damit sind dann auch die Daten fort. Nur mal so als Tip, nicht daß Du dich recht ärgern mußt danach... [/quote]
Tja, learning by doing - Daß habe ich bereits auch schon festgestellt, daher arbeite ich zunächst nur mit einem Datensatz, bis ich das Ding so habe, wie ich es gerne hätte. Aber genau so habe ich die Änderungen vorgenommen, das ganze gespeichert, und dann funktionierte es ja auch. Doch heute war alles wieder weg, obwohl die Zellformatierung in der Tabelle so ist, wie ich sie angepasst habe...
Ich habe im übrigen die HSQL-Engine zu laufen.
[quote="AhQ"]
Im Formular was ändern bringt da gar nix, weil das nur Deine Eingabe betrifft, die Daten aber letztlich ja in der Datenbank selber gespeichert werden. Und wenn da der Text wieder als Zahl gespeichert wird, geht das Spiel wieder von vorne los.[/quote]
Ja, das ist mir soweit auch klar, hab ich ja schon alles ausprobiert. Wie ich oben schon schrieb, habe ich die Anpassung ja auch in der betreffenden Zelle der Tabelle, nicht im Formular vorgenommen. Und die Formatierung ist ja auch nach wie vor richtig, also Text, und nicht Zahl. Deswegen wundert es mich ja. Wenn ich nun schlicht irgendwo das Speichern vergessen habe, das könnte ich dann ja auch nachvollziehen.
Hast Du vielleicht eine Idee, warum das Formular mir die Werte nicht richtig darstellt?
[quote="AhQ"]
zu Punkt 1, ich hab es längst aufgegeben zu meinen, nur weil ich einmal in Base ein Formular in einer bestimmten Art und Weise angelegt hab, schaut es beim nächsten Mal genauso aus. Gerne verschieben sich Felder nach Links und Rechts. Gut, von Flach auf 3D hatte ich noch nicht, aber warum nicht mal was neues? :) ich glaub, daß ist einfach so... Wenn Du eine Lösung findest, laß es mich wissen.[/quote]
Mit anderen Worten, es handelt sich um einen Bug? Ist das denn bei den Entwicklern schon angekommen? ich fände es nämlich ziemlich blöd, wenn ich mit solch einem [i]unzuverlässigem[/i] OpenOffice arbeiten müsste, dann kann ich auch gleich mit Mikkersoft-Produkten arbeiten. Bislang war ich mit OpenOffice immer sehr zufrieden.
Nein, im ernst, die Darstellung ist mir schon sehr wichtig, und da muss ich mich auch drauf verlassen können, sonst brauche ich mir überhaupt nicht mehr die Mühe machen, das Formular weiter zu erstellen...
Ok, vielleicht hat ja noch jemand den ein, oder anderen Tip für mich..
Herzlichen Gruß,
Adana