von sverris » Do, 24.04.2008 20:04
so operiert microsoft mit seinem betriebssystem: den ganzen alten müll immer mitschleppen..., deshalb ist vista so unsäglich geworden. - ein gutes linux dagegen kann man auf einem alten 286er pc laufen lassen.
da verdient MS ja auch besser, wenn man gleich das ganze office-paket vertickt, und nicht ein application allein.
ist bei adobe genau das gleiche: der acrobat-reader ist über 100mb groß, völlig sinnlos, unmengen von daten, die keiner braucht. habe mir eine vollwertigen freeware-pdf-reader installiert, größe: 8mb!
resourcen: je mehr daten, desto mehr energieverbrauch, desto langsamer, desto unübersichtlicher, desto mehr wartung womöglich.
so operiert microsoft mit seinem betriebssystem: den ganzen alten müll immer mitschleppen..., deshalb ist vista so unsäglich geworden. - ein gutes linux dagegen kann man auf einem alten 286er pc laufen lassen.
da verdient MS ja auch besser, wenn man gleich das ganze office-paket vertickt, und nicht ein application allein.
ist bei adobe genau das gleiche: der acrobat-reader ist über 100mb groß, völlig sinnlos, unmengen von daten, die keiner braucht. habe mir eine vollwertigen freeware-pdf-reader installiert, größe: 8mb!
resourcen: je mehr daten, desto mehr energieverbrauch, desto langsamer, desto unübersichtlicher, desto mehr wartung womöglich.