von erikafuchs » Fr, 09.05.2008 22:27
Lieber Winfried,
vielen Dank, da hast du dir ja wieder viel Mühe gegeben. Durch das Makro von Andrews muss ich mich erst durchbeißen - ich fühle mich immer noch als fortgeschrittener Anfänger.
Aber ich versuche dir mal mein Calcdokument genauer zu beschreiben (Ich kann es dir aber auch einfach mal schicken - ich möchte das sowieso öffentlich zugängig machen): Die Schüler öffnen eine .ots Datei, müssen ihren Namen eingeben und speichern das Dokument auf einem USB Stick. Auf mehreren Tabellenseiten befinden sich Buttons, die jeweils ein Dialog starten der jeweils 10 Aufgaben aus allen Bereichen der Mathematik generieren. Jeder richtige und falsche Antwort wird auf einer versteckten Seite gesammelt. Auf einem Übersichtsblatt werden dann tabellarisch alle Aufagbenbereiche mit Anzahl der Aufgaben, Fehlerquote, Bearbeitungszeit, Aufgaben, die jeweils innerhalb einer Woche bearbeitet wurden ... usw. dargestellt. Alle Tabellenseiten sind gesperrt, die Schüler können nur die Makros starten. Jetzt schicken mir die Schüler wöchentlich das ganze Dokument und ich überprüfe, ob sie in jeder Woche mindesten 100 Aufgaben gerechnet haben und sehe wo sie Probleme haben. Bisher muss ich in jeder Lerngruppe 15 bis 25 Dateien öffnen und händisch eine Liste erstellen wer wann was erledigt hat und wo es Probleme gab. Die Übersichtseite besteht nur aus Links zu einer unübersichtlichen, versteckten "Datensammelseite". Ich hätte jetzt gerne ein Dokument, in das alle Schülerübersichtsseiten eingelesen werden (gerne auch als Link) und dann soll in diesem zentarlen Dokument auf einer Seite Durchschnittswerte, auf einer Seite Summen und eben auf einer Seite in einer Tabelle zu erkennen sein was die einzelnen Schüler gemacht haben und was nicht. Schön wäre es halt wenn ich außer diesen drei Seiten auch innerhalb des zentralen Dokuments noch von jedem Schüler direkt seine Übersichtsseite anklicken könnte. Wahrscheinlich hast du recht und Links wären einfacher aber dann bräuchte ich Hilfe, wie ich dafür sorge dass die Verknüpfungen beim Einfügen nicht geändert werden.
PS.
Jeder der an dem Programm interessiert ist kann es gerne haben, ausprobieren, seinen Senf dazugeben und mithelfen! Ich bin davon überzeugt, dass dieses Programm den meisten unserer Schüler helfen würde, da sie alles was vor dem letzten Test lag zu einem großen Teil vergessen. Wir werden wohl auf der nächsten Fachkonferenz in unserer Schule beschließen, dass alle Schüler damit arbeiten müssen.
Vielen Dank für euere Mithilfe
Pit
Lieber Winfried,
vielen Dank, da hast du dir ja wieder viel Mühe gegeben. Durch das Makro von Andrews muss ich mich erst durchbeißen - ich fühle mich immer noch als fortgeschrittener Anfänger.
Aber ich versuche dir mal mein Calcdokument genauer zu beschreiben (Ich kann es dir aber auch einfach mal schicken - ich möchte das sowieso öffentlich zugängig machen): Die Schüler öffnen eine .ots Datei, müssen ihren Namen eingeben und speichern das Dokument auf einem USB Stick. Auf mehreren Tabellenseiten befinden sich Buttons, die jeweils ein Dialog starten der jeweils 10 Aufgaben aus allen Bereichen der Mathematik generieren. Jeder richtige und falsche Antwort wird auf einer versteckten Seite gesammelt. Auf einem Übersichtsblatt werden dann tabellarisch alle Aufagbenbereiche mit Anzahl der Aufgaben, Fehlerquote, Bearbeitungszeit, Aufgaben, die jeweils innerhalb einer Woche bearbeitet wurden ... usw. dargestellt. Alle Tabellenseiten sind gesperrt, die Schüler können nur die Makros starten. Jetzt schicken mir die Schüler wöchentlich das ganze Dokument und ich überprüfe, ob sie in jeder Woche mindesten 100 Aufgaben gerechnet haben und sehe wo sie Probleme haben. Bisher muss ich in jeder Lerngruppe 15 bis 25 Dateien öffnen und händisch eine Liste erstellen wer wann was erledigt hat und wo es Probleme gab. Die Übersichtseite besteht nur aus Links zu einer unübersichtlichen, versteckten "Datensammelseite". Ich hätte jetzt gerne ein Dokument, in das alle Schülerübersichtsseiten eingelesen werden (gerne auch als Link) und dann soll in diesem zentarlen Dokument auf einer Seite Durchschnittswerte, auf einer Seite Summen und eben auf einer Seite in einer Tabelle zu erkennen sein was die einzelnen Schüler gemacht haben und was nicht. Schön wäre es halt wenn ich außer diesen drei Seiten auch innerhalb des zentralen Dokuments noch von jedem Schüler direkt seine Übersichtsseite anklicken könnte. Wahrscheinlich hast du recht und Links wären einfacher aber dann bräuchte ich Hilfe, wie ich dafür sorge dass die Verknüpfungen beim Einfügen nicht geändert werden.
PS.
Jeder der an dem Programm interessiert ist kann es gerne haben, ausprobieren, seinen Senf dazugeben und mithelfen! Ich bin davon überzeugt, dass dieses Programm den meisten unserer Schüler helfen würde, da sie alles was vor dem letzten Test lag zu einem großen Teil vergessen. Wir werden wohl auf der nächsten Fachkonferenz in unserer Schule beschließen, dass alle Schüler damit arbeiten müssen.
Vielen Dank für euere Mithilfe
Pit