openoffice mit Openoffice

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: openoffice mit Openoffice

Re: openoffice mit Openoffice

von sarotti » So, 01.06.2008 15:55

Hallo Manfred,

Du schreibst nicht welche Datenbank Du benutzt. Ich gehe mal von HSQL aus. Dann sieht es nicht so prickelnd aus. Du kannst zwar die Datenbank im Netz ablegen und als Einzeluser darauf zugreifen, aber die anderen User haben in der Zeit, in der Du arbeitest eine Sperre, bis Du die Datenbank geschlossen hast und OO v o l l s t ä n d i g (also auch den Schnellstarter) beendest...

Soltest Du aber OO als Front End für eine andere Datenbank (z.B. MYSQL) benutzen, sieht die Welt wieder anders aus. Du mußt mal ein wenig im Forum stöbern, da gibt es schon einige Beiträge zu diesem Thema.

Gruß
sarotti

Re: openoffice mit Openoffice

von kangoo » Sa, 17.05.2008 19:16

Alle Netzwerkverbindungen sind frei , du kannst auch jeweils einzeln darauf zugreifen, aber selbst auf eine andere Tabelle kann ich nicht zugreifen ohne das ich Probleme habe. Also NETZWERK ok weil es geht ja aber immer nur einzeln??
Also ich meine von jedem Rechner funktioniert es wenn der andere sein openoffice geschlossen hat

Vielen dank im voraus Manfred

Re: openoffice mit Openoffice

von lorbass » Sa, 17.05.2008 17:38

Wie sieht's denn mit deiner Netzwerkumgebung aus? Liegen die Datenbank-Dateien in freigegebenen Verzeichnissen? Sind diese Verzeichnisse auf den anderen Rechnern als Netzwerklaufwerke verbunden? Oder greifst du über UNC-Adressen darauf zu? Sind die Datenbank-Dateien in OOo als Datenbank registriert?

Gruß
lorbass

openoffice mit Openoffice

von kangoo » Sa, 17.05.2008 16:21

Ich bin Anfänger im Bereich openoffice.
Habe nun drei Rechner im Netzwerk und auf allen openoffice Base die Datenbank läuft auf einem Rechner Klasse
Betriebssystem Windows 2000. Wie verbindet man den die Datenbank von den anderen Rechnern?
Hat da jemand eine Lösung.
Man kann zwar mit allen möglichen datenbanken verbinden aber es sollte doch wohl auch innerhalb openoffice möglich sein.

Gruss Mano

Nach oben