Probleme mit Absätzen (Hurenbock-und Schusterjungenfnktion

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Probleme mit Absätzen (Hurenbock-und Schusterjungenfnktion

von Stephan » Sa, 30.10.2004 16:15

Wenn ich unter Format-Absatz-Textfluss die entsprechenden Häckchen alle wegmache (nachdem ich den gesammten Text markiert habe) und dann aus dem Menü rausgehe (mit OK-Taste) passiert nichts bzw.markiert er, wenn nicht schon vorhanden die beiden Häkchen Absatz nicht trennen und Absatz nicht zusammenhalten automatisch.
Wenn ich dann in das Menü wieder reingehe haben sich die EInstellungen nicht geändert. (Die EInstellung ist auf jeden fall immer: Absatz nicht trennen und Absatz nicht zusammenhalten) Wie bekomme ich das hin
Na ja die ganze Formatierung wird zerrüttet sein weil Du wohl mit nicht mehr nachvollziehbaren Kombinationen von Formatvorlagen und harten Formatierungen gearbeitet hast. Wenn Du nicht ständig Probleme mit der Formatierung haben willst darfst Du nur mit Formatvorlagen Formate zuweisen und nicht mit z.B.: Format-Absatz-Textfluss.

Falls die Probleme nicht zu hartnäckig sind sollte das reichen:
markiere mit Bearbeiten>Alles markieren den gesamten Text. Lasse mit F11 den Stylisten anzeigen und doppelklicke die Formatvorlage Textkörper. Wähle im Kontextmenü des markierten Textes Absatzvorlage bearbeiten und passe das dort an. Achte darauf das unter Register Verwalten die Vorlage Textkörper auch als Folgevorlage angegeben ist.

Vorlage Textkörper ist nur ein Beispiel und Du kannst auch weitere Einstellungen in dieser Vorlage ändern. Ich hielt es nur nicht für zweckmäßig die Vorlage Standard zu empfehlen, weil ich nicht weiß was alles im Dokument ist und von dieser Vorlage wären alle anderen betroffen.

Gruß
Stephan

Probleme mit Absätzen (Hurenbock-und Schusterjungenfnktion

von Dankward » Sa, 30.10.2004 15:33

Hallo,
weiß nich ob ich hier richtig bin, muss aber eine Frage loswerden und brauche relativ dringend Hilfe. Ich bin als Schriftsteller an die Vorgaben des Verlages gebunden, was die Gestaltung der Manuskripte angeht. Eine dieser Vorgaben besagt: 30 Zeilen pro Seite.
Nun ist es aber so, dass OpenOffice absätze automatisch auf die nächste Seite bringt wenn nur zwei Zeilen (oder je nach Einstellung) wegfallen. (sogenannter Hurenbock oder Schusterjunge...).
Das Problem ist, dass ich das abstellen will, damit er auf jeder Seite ohne automatische Verrückungen und Umbrüche bei den Absätzen genau 30 Zeilen hat.
Wenn ich unter Format-Absatz-Textfluss die entsprechenden Häckchen alle wegmache (nachdem ich den gesammten Text markiert habe) und dann aus dem Menü rausgehe (mit OK-Taste) passiert nichts bzw.markiert er, wenn nicht schon vorhanden die beiden Häkchen Absatz nicht trennen und Absatz nicht zusammenhalten automatisch.
Wenn ich dann in das Menü wieder reingehe haben sich die EInstellungen nicht geändert. (Die EInstellung ist auf jeden fall immer: Absatz nicht trennen und Absatz nicht zusammenhalten) Wie bekomme ich das hin :?:

Gruß, Dankward

Nach oben