von Constructus » Di, 24.06.2008 21:24
Hallo an die fleißigen Diskutanten,
Zitat wolle2000: Standard schreibt man wirklich mit "d" auch wenn du darauf beharrst, "Standartsymbole" schreiben zu wollen.
Kannst Du mir nachsehen, daß mich das "Denglisch" und die NDR langsam balla- balla machen? Klar, daß Du recht hast! (Wie lange beobachtest Du das eigentlich schon?)
Zitat wolle2000:...denn wie im Draw-Handbuch beschrieben, werden die Winkel in der Statusleiste unten angezeigt,...
Leider nein, hab's grade noch mal probiert. Weder im Writer noch im Draw werden Winkelwerte unten angezeigt. Ein Durchblättern der Menüs hat auch nicht ergeben, wie man Winkelangaben anzeigen lassen kann.
Zitat Gast: Dass Du Lehrer warst, wissen wir ja, aber wir sind hier nicht in der Schule,
Herr Oberlehrer
Oh, ich lerne die Meister hier immer besser kennen... Aber laß' mal stecken, lieber Gast, wolle darf das bei mir! (Ich weiß, wie er's meint.)
Zitat dspayre: was allerdings nix mit diesem Thema zu tun hat. Wer noch nie einen anderen belehrt hat soll den ersten Stein ..
Mannomann, das erheitert doch ein wenig den tristen Alltag. oder? Wie gesagt, "er" darf das!
Zitat wolle2000: Die Standardform "Ellipsensektor" funktioniert NICHT so, hier ist tatsächlich kein Einrasten zu verwirklichen, es geht NUR mit den Formen der Extra-Symbolleiste "Kreise und Ovale".
Hallo wolle, die letztere finde ich absolut nicht! Ich habe grad mal versucht, die Symbolleisten einzurichten/ anzupassen, aber einen so genannten Menüpunkt habe ich nicht gesehen.
Zitat wolle2000: Was für ein überheblicher Satz: bei MIR geht es nicht, also ist das Programm Schuld!
Als einer derjenigen, die das Draw-Handbuch verzapft haben, habe ich monatelang nichts anderes getan als alle Funktionen durchzuprobieren, zu beschreiben und das unter Windows, Debian, Ubuntu und mit vielen OOo-Version seit der Version 2.0.
Hallo wolle, bitte cool bleiben... Wie sich ja auch hier wieder gezeigt hat, gibt es doch Unterschiede in der Ausgestaltung einzelner OO- Versionen und/ oder unter verschiedenen Betriebssystemen. Wenn wir das hier "durchkauen", kann vielleicht doch so manche Schwachstelle entdeckt werden. Ich muß sagen, daß ich mich so manche scheinbar 'abwegige' Formulierung hier überhaupt nicht ärgern kann, Menschen sind eben – anders.
Wie sich zeigt, ist das Thema doch nicht ganz einfach. Wenn noch mehr aus dem Kreis kommt- immer her damit, dümmer wollen wir doch nicht werden?!
Nette Grüße aus dem Sauerland
Constructus – der Unverbesserliche
Hallo an die fleißigen Diskutanten,
[size=85]Zitat wolle2000: Standard schreibt man wirklich mit "d" auch wenn du darauf beharrst, "Standartsymbole" schreiben zu wollen.[/size]
Kannst Du mir nachsehen, daß mich das "Denglisch" und die NDR langsam balla- balla machen? Klar, daß Du recht hast! (Wie lange beobachtest Du das eigentlich schon?)
[size=85]Zitat wolle2000:...denn wie im Draw-Handbuch beschrieben, werden die Winkel in der Statusleiste unten angezeigt,...[/size]
Leider nein, hab's grade noch mal probiert. Weder im Writer noch im Draw werden Winkelwerte unten angezeigt. Ein Durchblättern der Menüs hat auch nicht ergeben, wie man Winkelangaben anzeigen lassen kann.
[size=85]Zitat Gast: Dass Du Lehrer warst, wissen wir ja, aber wir sind hier nicht in der Schule,
Herr Oberlehrer ;-)[/size]
Oh, ich lerne die Meister hier immer besser kennen... Aber laß' mal stecken, lieber Gast, wolle darf das bei mir! (Ich weiß, wie er's meint.)
[size=85]Zitat dspayre: was allerdings nix mit diesem Thema zu tun hat. Wer noch nie einen anderen belehrt hat soll den ersten Stein ..[/size]
Mannomann, das erheitert doch ein wenig den tristen Alltag. oder? Wie gesagt, "er" darf das!
[size=85]Zitat wolle2000: Die Standardform "Ellipsensektor" funktioniert NICHT so, hier ist tatsächlich kein Einrasten zu verwirklichen, es geht NUR mit den Formen der Extra-Symbolleiste "Kreise und Ovale".[/size]
Hallo wolle, die letztere finde ich absolut nicht! Ich habe grad mal versucht, die Symbolleisten einzurichten/ anzupassen, aber einen so genannten Menüpunkt habe ich nicht gesehen.
[size=85]Zitat wolle2000: Was für ein überheblicher Satz: bei MIR geht es nicht, also ist das Programm Schuld!
Als einer derjenigen, die das Draw-Handbuch verzapft haben, habe ich monatelang nichts anderes getan als alle Funktionen durchzuprobieren, zu beschreiben und das unter Windows, Debian, Ubuntu und mit vielen OOo-Version seit der Version 2.0.[/size]
Hallo wolle, bitte cool bleiben... Wie sich ja auch hier wieder gezeigt hat, gibt es doch Unterschiede in der Ausgestaltung einzelner OO- Versionen und/ oder unter verschiedenen Betriebssystemen. Wenn wir das hier "durchkauen", kann vielleicht doch so manche Schwachstelle entdeckt werden. Ich muß sagen, daß ich mich so manche scheinbar 'abwegige' Formulierung hier überhaupt nicht ärgern kann, Menschen sind eben – anders.
Wie sich zeigt, ist das Thema doch nicht ganz einfach. Wenn noch mehr aus dem Kreis kommt- immer her damit, dümmer wollen wir doch nicht werden?!
Nette Grüße aus dem Sauerland
Constructus – der Unverbesserliche