von FranzX » Mo, 08.11.2004 19:20
Hallo Grey,
warum erstellst du dir in Writer nicht einfach einen Textrahmen, in dem du dann die Buchstaben einfügen kannst (Zeichenfunktion Text).
Dem Textrahmen kannst du eine Umrandung zufügen und auch der Fläche eine farbige Füllung zuweisen.
Mit einem Schatten hinterlegt, ist der Rahmen von einem Button kaum zu unterscheiden.
In den Textrahmen kannst du dann den Text oder die Buchstaben eingeben.
Wenn du den Rahmen „als Zeichen“ verankerst, dann verrutscht auch nichts.
Wenn du den Rahmen öfters brauchst, dann fertigst du dir davon eine Rahmenvorlage.
Gruß
FranzX
steht alles auch in dem Buch:
StarOffice 7 – kreativ -
auch für
OpenOffice.org
von Franz Böhm,
erschienen bei
Elektor-Verlag GmbH,
http://www.elektor.de
ISBN 3-89576-153-2
Hallo Grey,
warum erstellst du dir in Writer nicht einfach einen Textrahmen, in dem du dann die Buchstaben einfügen kannst (Zeichenfunktion Text).
Dem Textrahmen kannst du eine Umrandung zufügen und auch der Fläche eine farbige Füllung zuweisen.
Mit einem Schatten hinterlegt, ist der Rahmen von einem Button kaum zu unterscheiden.
In den Textrahmen kannst du dann den Text oder die Buchstaben eingeben.
Wenn du den Rahmen „als Zeichen“ verankerst, dann verrutscht auch nichts.
Wenn du den Rahmen öfters brauchst, dann fertigst du dir davon eine Rahmenvorlage.
Gruß
FranzX
steht alles auch in dem Buch:
StarOffice 7 – kreativ -
auch für
OpenOffice.org
von Franz Böhm,
erschienen bei
Elektor-Verlag GmbH, http://www.elektor.de
ISBN 3-89576-153-2