von Schwedenbitter » Sa, 26.07.2008 00:17
Danke Jürgen,
das sieht schon einmal gut aus. Ich vermute, dass die
2 in dem Array die Anzahl der Nachkommastellen angeben soll. Nur leider scheint ihn das bei mir nicht zu interessieren. Wenn ich z.B. 197 (nicht 197,00 oder 197.00) als Wert mitgebe, dann bringt er als Ergebnis auch nur die "197" und nicht - wie gewünscht - die "197,00".
Ich habe in der Zwischenzeit auch gesehen, dass es im Basic die Function
Format (Zahl [, Format As String]) gibt. Ich komme aber mit dem Formatstring überhaupt nicht klar. Der von Calc (#.##0 [$€-407];[ROT]-#.##0 [$€-407]) ist es jedenfalls nicht und auch Probieren hat mich hier nicht weitergebracht.
Gruß, Alex
P.S. Wo bekommt man mehr Informationen zum Programmieren mit OOo her, als aus dem lückenhaften Hilfetext? Die Seite
StarBasic FAQ kenne ich schon. Dort wird unter anderem Format auch als Runtime Function genannt; nicht aber, wie man sie genau verwendet.
Danke Jürgen,
das sieht schon einmal gut aus. Ich vermute, dass die [b]2[/b] in dem Array die Anzahl der Nachkommastellen angeben soll. Nur leider scheint ihn das bei mir nicht zu interessieren. Wenn ich z.B. 197 (nicht 197,00 oder 197.00) als Wert mitgebe, dann bringt er als Ergebnis auch nur die "197" und nicht - wie gewünscht - die "197,00".
Ich habe in der Zwischenzeit auch gesehen, dass es im Basic die Function [b]Format (Zahl [, Format As String])[/b] gibt. Ich komme aber mit dem Formatstring überhaupt nicht klar. Der von Calc (#.##0 [$€-407];[ROT]-#.##0 [$€-407]) ist es jedenfalls nicht und auch Probieren hat mich hier nicht weitergebracht.
Gruß, Alex
P.S. Wo bekommt man mehr Informationen zum Programmieren mit OOo her, als aus dem lückenhaften Hilfetext? Die Seite [url=http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/index.html]StarBasic FAQ[/url] kenne ich schon. Dort wird unter anderem Format auch als Runtime Function genannt; nicht aber, wie man sie genau verwendet.