[gelöst] Per Makro Text aus Dialog ins Dokument einfügen ?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [gelöst] Per Makro Text aus Dialog ins Dokument einfügen ?

Re: [gelöst] Per Makro Text aus Dialog ins Dokument einfügen ?

von ykcim » Fr, 01.08.2008 11:11

Ich weiß zwar nicht ob Du es noch brauchst, aber wie man auf Zellen einer Tabelle in einem Writer-Dokument zugreift steht hier beschrieben:
http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic ... ezugr.html

mfg
Michael

Re: Per Makro Text aus Dialog ins Dokument einfügen ?

von red2sign » Fr, 01.08.2008 08:14

Hi! Thx für die Antwort.
Aber leider konnte ich die Links kaum verwenden.
Kaum, denn ich bin mittels denen auf ne andere Seite gestoßen.
Habe den Code jetzt. Für die zukünftigen Leser:

Code: Alles auswählen

Public MyDlg as Object
Dim MyText1 as String
MyText1 = MyDlg.getControl("TextField16").Model.Text
'Schreiben der Variable an Textmarke z1:
thisComponent.getBookmarks().getByName("z1").getAnchor.setString(MyText1)
'Dialog schließen:
MyDlg.endexecute()
Dank und Grüße,
red2sign

Re: Per Makro Text aus Dialog ins Dokument einfügen ?

von komma4 » Do, 31.07.2008 10:18

Zum Einsetzen von Text in ein (Writer-)Dokument brauchst Du einen Textcursor. Das gilt auch für Zellen einer Texttabelle.
Willst Du Text ausserhalb einer Texttabelle schreiben, dann empfehle ich Textmarken (bookmarks) zum Platzieren.


Andrews Makro-Dokument hat auch dafür Beispiele (ab Seite 153).


Meine Extension ATL2 - AutoTextListe2 gibt AutoText-Kürzel und den hinterlegten Inhalt eines Kürzels in einer Texttabelle aus...


Hilft das weiter?

[gelöst] Per Makro Text aus Dialog ins Dokument einfügen ?

von red2sign » Do, 31.07.2008 09:59

Guten Morgen euch allen,

hab mich mal beim Dannhöfer umgeschaut, der hat ja einige gute Codebeispiele. Nur manchmal etwas wenig beschrieben ;)
Meines Wissens gibts die Möglichkeit, einen Text irgendwo im Dokument via Cursor (visible/text) zu platzieren - stimmt das so?

Gibts noch ne Andere Art des einsetzens? zB. wenn man eine kleine Tabelle im Wirter-Dokument hat, einzelne "Zellen" (ist ja kein Calc/Excel) gezielt zu füllen?
Da müsste man diese aber irgendwie Indexieren, oder? Oder wie sag ich dann, dass er die 3. Zelle von Links in der 4. Zeile nehmen soll :D

Genau geht es darum, via Makro den Text, den man in ein Dialog-Textfeld eingegeben hat, mit einem Button ins Dokument an eine bestimmte Stelle zu schreiben.

Hier mal ein Link auf dem ich war: http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic ... l#Zweig261

Dank und Gruß,
red2sign

Nach oben