Zeichenencoding/Zeichensatz per Makro umstellen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Zeichenencoding/Zeichensatz per Makro umstellen

Re: Zeichenencoding/Zeichensatz per Makro umstellen

von komma4 » Sa, 09.08.2008 14:10

Sorry - da musst Du selbst probieren.

Der Test lief mit (noch Original SuSE 10.1?) postgresql-jdbc-8.1-10

Einen fehlerhaften Font würde ich in der Praxis nur bei einem englischsprachigen Betriebssystem (oder engl. OOo) vermuten. Aber selbst mein OOo 2.2.1 (engl., unter SuSE 10.3) kann die Umlaute korrekt übertragen und darstellen.

Re: Zeichenencoding/Zeichensatz per Makro umstellen

von sg1985 » Fr, 08.08.2008 07:38

Hallo Winfried,

ich verwende den Treiber: postgresql-8.3-603.jdbc4.jar
Kannst du mir einen anderen empfehlen?

Und der verwendete Zeichensatz von OpenOffice lässt sich per Makro nicht umstellen? Oder kann ich da irgendetwas bei den Fonts ändern, damit ich diese als Fehlerquelle ausschließen kann?

Re: Zeichenencoding/Zeichensatz per Makro umstellen

von komma4 » Do, 07.08.2008 23:36

sg1985 hat geschrieben:Da OpenOffice Strings mit Umlauten aber nicht richtig ausliest aus der Datenbank
Einspruch!

Anzeige per Base, Abfrage:
Bild

Ausgabe per Basic-Abfrage, "print":
Bild

OOo 2.4.1, PostgreSQL 8.1.9,
Java(TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (build 1.5.0_12-b04)



Mögliche Fehlerquellen:
JDBC-Treiber,
(besondere) Datenbank-/Tabellen-Zeichensatz-Definition,
Font(s) bei der Darstellung fehlerhaft.


Ich tippe auf einen fehlerhaften Treiber.

Zeichenencoding/Zeichensatz per Makro umstellen

von sg1985 » Do, 07.08.2008 12:44

Hallo,

ich lese Werte aus einer Postgresql Datenbank, fülle damit eine Listbox und anhand der Selektion aus der Listbox führe ich eine erneute Abfrage durch.
Da OpenOffice Strings mit Umlauten aber nicht richtig ausliest aus der Datenbank (in der DB stehen sie richtig, aber in OO werden sie als auf dem Spitz stehende Raute mit Fragezeichen dargestellt), und ich diese Werte aber für eine erneute Abfrage brauche (kann keine Select Abfrage durchführen mit einem Wert wo statt einem "ä" eine Raute mit Fragezeichen steht), habe ich ein Problem.

Wie gesagt, in der DB selber stehen die Umlaut korrekt drinnen.
Nun meine Frage: kann ich per Makro irgendwie den von OO verwendeten Zeichensatz umstellen, damit Umlaute korrekt dargestellt werden?

Nach oben