von sg1985 » Do, 07.08.2008 12:44
Hallo,
ich lese Werte aus einer Postgresql Datenbank, fülle damit eine Listbox und anhand der Selektion aus der Listbox führe ich eine erneute Abfrage durch.
Da OpenOffice Strings mit Umlauten aber nicht richtig ausliest aus der Datenbank (in der DB stehen sie richtig, aber in OO werden sie als auf dem Spitz stehende Raute mit Fragezeichen dargestellt), und ich diese Werte aber für eine erneute Abfrage brauche (kann keine Select Abfrage durchführen mit einem Wert wo statt einem "ä" eine Raute mit Fragezeichen steht), habe ich ein Problem.
Wie gesagt, in der DB selber stehen die Umlaut korrekt drinnen.
Nun meine Frage: kann ich per Makro irgendwie den von OO verwendeten Zeichensatz umstellen, damit Umlaute korrekt dargestellt werden?
Hallo,
ich lese Werte aus einer Postgresql Datenbank, fülle damit eine Listbox und anhand der Selektion aus der Listbox führe ich eine erneute Abfrage durch.
Da OpenOffice Strings mit Umlauten aber nicht richtig ausliest aus der Datenbank (in der DB stehen sie richtig, aber in OO werden sie als auf dem Spitz stehende Raute mit Fragezeichen dargestellt), und ich diese Werte aber für eine erneute Abfrage brauche (kann keine Select Abfrage durchführen mit einem Wert wo statt einem "ä" eine Raute mit Fragezeichen steht), habe ich ein Problem.
Wie gesagt, in der DB selber stehen die Umlaut korrekt drinnen.
Nun meine Frage: kann ich per Makro irgendwie den von OO verwendeten Zeichensatz umstellen, damit Umlaute korrekt dargestellt werden?