email schreiben per makro

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: email schreiben per makro

Re: email schreiben per makro

von keksi1970 » So, 10.08.2008 13:23

dachte ich auch, aber die Signatur wird nicht eingefügt.

LG
Andreas

Re: email schreiben per makro

von turtle47 » So, 10.08.2008 13:16

keksi1970 hat geschrieben:Nur noch eine Frage : Wie füge ich eine in Outlook 2003 schon vorhandene Signatur automatisch in die Mail ein ?
das kannst Du doch in Outlook direkt einstellen:
Outlook 2000 Onlinehilfe hat geschrieben:Festlegen der Standardsignatur
Klicken Sie im Menü Extras auf Optionen und anschließend auf die Registerkarte E-Mail-Format.

Klicken Sie im Feld Senden im Nachrichtenformat auf das Nachrichtenformat, für das Sie die Signatur verwenden möchten.

Klicken Sie im Feld Standardsignatur auf die gewünschte Signatur.

Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Nicht beim Antworten und Weiterleiten.
Da sollte in Outlook 2003 auch so möglich sein.

Jürgen

Re: email schreiben per makro

von keksi1970 » So, 10.08.2008 13:11

meins war nicht so elegant, aber aehnlich weit war ich auch.

Nur das mit der Signatur krieg ich nicht hin, die wird bei automatisch generierten Mails wohl nicht hinzugefügt.

Also doch wieder als "Body" einfügen.

Vielleicht fällt ja jemandem eine andere Lösung ein, wie man darauf Zugriff bekommt.

Xray hat mir in diesem Fall leider nicht geholfen.
Trotzdem Danke :)

LG
Andreas

Re: email schreiben per makro

von komma4 » So, 10.08.2008 12:37

Aus meiner Makrokiste:

[lief beim Kunden unter WinXP/OOo2.3.1, um aus Calc-Daten eMails zu generieren]

Code: Alles auswählen

oOLEService = _
createUnoService("com.sun.star.bridge.OleObjectFactory") 

appOutlook = _
oOLEService.createInstance( "Outlook.Application" ) 

oMailItem = appOutlook.CreateItem( 0 )

' [...]
' Beispiele
sMail_Empf = "Andreas@keksi.com"
sMail_MailText = _
 "Lieber Andreas, " & CHR(10) & _
 "Mail vom Automat"


With oMailItem
 .to = sMail_Empf 
 .Subject = "Mail Hinweis: " & sMail_MailBetreff
 .Body = sMail_MailText
End With
Ob Du damit auch an eine gespeicherte Signatur 'rankommst...
Kann ich nicht prüfen - kein Windows hier!

Versuche Dich mal mit Xray oMailItem.
XRay kennst Du?!

Re: email schreiben per makro

von keksi1970 » So, 10.08.2008 11:56

zumindest in dem Sinn, dass ich nun doch diese Mails als HTML schreiben muss.

Danke.

Nur noch eine Frage : Wie füge ich eine in Outlook 2003 schon vorhandene Signatur automatisch in die Mail ein ?

LG
Andreas

Oooooops : WindowsVista,Outlook 2007 /// WindowsXP, Outlook2003 // OOo 2.31

Re: email schreiben per makro

von komma4 » So, 10.08.2008 10:42

keksi1970 hat geschrieben:und zwar bei einer reinen text-Mail :

fette Schrift ?
"Reiner Text" kann keine Schriftauszeichnungen, wie fett, kursiv, unterstrichen.

keksi1970 hat geschrieben:ausser chr(10) & chr(23) & chr(9)
hab ich halt nix gefunden
Wie gesucht?
F1>OpenOffice.org Basic>CHR hat geschrieben:Gibt das zum angegebenen Zeichencode gehörige Zeichen zurück[...]Verwandte Themen
ASC
F1>OpenOffice.org Basic>ASC hat geschrieben:Gibt den ASCII-Wert (American Standard Code for Information Interchange) eines Zeichenfolgeausdrucks zurück
Google>ASCII Tabelle hat geschrieben:ungefähr 77.200 für ascii tabelle.
Ausser CHR(10) line feed Zeilenumschaltung ist praktisch nichts bei Text einsetzbar.

Für Fragen bei Mailprogrammierung immer OOo- und Betriebssystemversion angeben.

Hilft Dir das weiter?

email schreiben per makro

von keksi1970 » So, 10.08.2008 01:00

hi leute

Das Email schreiben an sich ist nicht das Problem. Meins ist eher :

Steuercodes !

und zwar bei einer reinen text-Mail :

fette Schrift ?
Tabulator ?

ausser chr(10) & chr(23) & chr(9)
hab ich halt nix gefunden

bei HTML-Mails ist etwas einfacher, da hilft google.

gibt es ne tabelle mit diesen codes? und wenn ja, wo find ich die

lg

Andreas

Nach oben