von Jensemann » Di, 19.08.2008 13:11
Hm, im Prinzip kannst Du das mit MySQL machen. OpenOffice.org kann per ODBC auf MySQL Datenbanken zugreifen.
Das Formulat ist in diesem Fall lokal bei den Nutzern, dieses Formular ist an die MySQL-DB angebunden.
So können sehr viele Nutzer gleichzeitig an der DB arbeiten.
Evtl. tut sich da ja auch etwas bei der Anbindung an MySQL, denn SUN hat den Laden ja vor einiger Zeit aufgekauft.
Grüße
Jensemann
Hm, im Prinzip kannst Du das mit MySQL machen. OpenOffice.org kann per ODBC auf MySQL Datenbanken zugreifen.
Das Formulat ist in diesem Fall lokal bei den Nutzern, dieses Formular ist an die MySQL-DB angebunden.
So können sehr viele Nutzer gleichzeitig an der DB arbeiten.
Evtl. tut sich da ja auch etwas bei der Anbindung an MySQL, denn SUN hat den Laden ja vor einiger Zeit aufgekauft.
Grüße
Jensemann