von mumpel » Do, 21.08.2008 10:13
Hallo!
Es gibt zwei Möglichkeiten. Sind zwar alle für MSO gedacht, kann man aber auch für Basiccode nutzen.
1.
Syntaxhighlighter
2. Der Umweg über Excel. Den Code in Excel in ein beliebiges Modul einfügen und dann umwandeln. Kann vom meiner Homepage heruntergeladen werden. Gibt es jeweils für WD 2003, XL 2003, WD 2007 und XL2007. Wird direkt in den VBA-Editor integriert.
VBA in HTML umwandeln.
Hilfe zum Add-In
Ein Beispiel aus meiner offiziellen Extension.
Beispiel
Hallo!
Es gibt zwei Möglichkeiten. Sind zwar alle für MSO gedacht, kann man aber auch für Basiccode nutzen.
1. [url=http://rtsoftwaredevelopment.de/]Syntaxhighlighter[/url]
2. Der Umweg über Excel. Den Code in Excel in ein beliebiges Modul einfügen und dann umwandeln. Kann vom meiner Homepage heruntergeladen werden. Gibt es jeweils für WD 2003, XL 2003, WD 2007 und XL2007. Wird direkt in den VBA-Editor integriert.
[url=http://www.rholtz-office.de/VBA%20in%20HTML.zip]VBA in HTML umwandeln[/url]. [url=http://www.rholtz-office.de/vbahtml_help/index34.html]Hilfe zum Add-In[/url]
Ein Beispiel aus meiner offiziellen Extension. [url=http://www.rholtz-office.de/Telefonfunktion_OOo_WinXP_QuellCode_de.html]Beispiel[/url]