von Constructus » Fr, 19.09.2008 01:24
Hallo zusammen,
wenn schon Draw, dann geht*s noch besser.
Zunächst das abgerundete Rechteck zeichnen. Dann 2 beliebige, aber kleinere Rechtecke oder Quadrate mit 90°- Ecken zeichnen und an die als scharfkantig gewünschten Bögen des abgerundeten Rechtecks plazieren; mit dem "Ausrichten- Menü" können die scharfkantigen Rechtecke sogar genau plaziert werden.
Dann alle 3 Objekte zusammen markieren, Rechtsklick, "Formen- Verschmelzen", und die Grafik ist zunächst fertig.
Sollen jetzt abschnittsweise Linien andersfarbig werden: die Punktebearbeitung aufrufen (Objekt muß markiert sein), alle nicht benötigten Punkte löschen, jetzt in den Anfangs- oder Endpunkt der farbig gewünschten Strecke klicken, "Kurve auftrennen", dies auch beim 2. Punkt der Strecke wiederholen.
Jetzt kann die Strecke angeklickt werden, und z. B. mit dem Linienmenü in Dicke und Farbe wie gewünscht angepaßt werden. Sind alle Streckenabschnitte an den Endpunkten getrennt, kann sogar jede Strecke, egal ob Kurve oder Gerade, anders gefärbt werden.
Soweit etwas kurzgefaßt die zeichnerisch bessere Methode der Rahmenerstellung. Sinnvoll ist in jedem Fall die Gruppierung der Einzelstrecken.
Soll allerdings ein farbiger Hintergrund erzeugt werden, geht auch das, wenn noch vor Auftrennen der Kurve eine Kopie erzeugt wird (Strg. + C, Strg + V), die dann direkt über dem Original liegt. Wird diese wie gewünscht gefärbt und ohne Randfarbe formatiert, kann die farbige Fläche mittels Menü in der Reihenfolge nach hinten geschoben werden; die farbige Linienstruktur, nach Auftrennen ohne Hintergrund (!), kann dann mit der Farbfläche gruppiert werden.
Alles andere bleibt wie zuvor von den anderen Teilnehmern schon bestens

beschrieben. Ich hoffe, die Änderungen gegenüber der Lösung von
Momo hat geschrieben:Momo am Mi, 17.09.2008 21:20
sind erkennbar.
Gruß
Constructus
Hallo zusammen,
wenn schon Draw, dann geht*s noch besser. :)
Zunächst das abgerundete Rechteck zeichnen. Dann 2 beliebige, aber kleinere Rechtecke oder Quadrate mit 90°- Ecken zeichnen und an die als scharfkantig gewünschten Bögen des abgerundeten Rechtecks plazieren; mit dem "Ausrichten- Menü" können die scharfkantigen Rechtecke sogar genau plaziert werden.
Dann alle 3 Objekte zusammen markieren, Rechtsklick, "Formen- Verschmelzen", und die Grafik ist zunächst fertig.
Sollen jetzt abschnittsweise Linien andersfarbig werden: die Punktebearbeitung aufrufen (Objekt muß markiert sein), alle nicht benötigten Punkte löschen, jetzt in den Anfangs- oder Endpunkt der farbig gewünschten Strecke klicken, "Kurve auftrennen", dies auch beim 2. Punkt der Strecke wiederholen.
Jetzt kann die Strecke angeklickt werden, und z. B. mit dem Linienmenü in Dicke und Farbe wie gewünscht angepaßt werden. Sind alle Streckenabschnitte an den Endpunkten getrennt, kann sogar jede Strecke, egal ob Kurve oder Gerade, anders gefärbt werden.
Soweit etwas kurzgefaßt die zeichnerisch bessere Methode der Rahmenerstellung. Sinnvoll ist in jedem Fall die Gruppierung der Einzelstrecken.
Soll allerdings ein farbiger Hintergrund erzeugt werden, geht auch das, wenn noch vor Auftrennen der Kurve eine Kopie erzeugt wird (Strg. + C, Strg + V), die dann direkt über dem Original liegt. Wird diese wie gewünscht gefärbt und ohne Randfarbe formatiert, kann die farbige Fläche mittels Menü in der Reihenfolge nach hinten geschoben werden; die farbige Linienstruktur, nach Auftrennen ohne Hintergrund (!), kann dann mit der Farbfläche gruppiert werden.
Alles andere bleibt wie zuvor von den anderen Teilnehmern schon bestens :o beschrieben. Ich hoffe, die Änderungen gegenüber der Lösung von [quote="Momo"]Momo am Mi, 17.09.2008 21:20[/quote] sind erkennbar.
Gruß
Constructus