von MrMonk » Mi, 24.11.2004 18:21
Hi!
Ich benutze OpenOffice nun schon seit geraumer Zeit, um mich mal von Microsoft zu verabschieden. Und interessante Alternativen haben bei mir immer ein offenes System/Ohr.
Ich schreibe zur Zeit meine Diplomarbeit auf OpenOffice und ich habe das Problem, dass die Rechtschreibprüfung, so wie sie bei mir funzt, nicht zu gebrauchen ist.
Wörter wie z.B. Unternehmensfunktion oder zielorientiert oder Leistungsprogramm kennt er alle nicht, sobald sie zusammengeschrieben sind. Getrennt für sich erkennt er die Richtigkeit der Vokabeln aber. Wieso hat OO so arge Probleme bei Zusammengesetzen Wörtern, die er für sich alleine aber als Richtig oder Falsch geschrieben erkennt?
Ich kann zwar alle Wörter in eines der drei Wörterbücher hinzufügen. Aber dann hat er wieder Probleme mit den Fällen und der Anzahl: Bspw. Leistungsprogramm/Leistungsprogramme ...
Gibt es da irgendwie abhilfe ???
Danke und LG
Ich benutze OO 1.1.2
In den Optionen sind bei Lingusitik 3 Einträge ausgwählt: soffice, standard, sun
Hi!
Ich benutze OpenOffice nun schon seit geraumer Zeit, um mich mal von Microsoft zu verabschieden. Und interessante Alternativen haben bei mir immer ein offenes System/Ohr.
Ich schreibe zur Zeit meine Diplomarbeit auf OpenOffice und ich habe das Problem, dass die Rechtschreibprüfung, so wie sie bei mir funzt, nicht zu gebrauchen ist.
Wörter wie z.B. Unternehmensfunktion oder zielorientiert oder Leistungsprogramm kennt er alle nicht, sobald sie zusammengeschrieben sind. Getrennt für sich erkennt er die Richtigkeit der Vokabeln aber. Wieso hat OO so arge Probleme bei Zusammengesetzen Wörtern, die er für sich alleine aber als Richtig oder Falsch geschrieben erkennt?
Ich kann zwar alle Wörter in eines der drei Wörterbücher hinzufügen. Aber dann hat er wieder Probleme mit den Fällen und der Anzahl: Bspw. Leistungsprogramm/Leistungsprogramme ...
Gibt es da irgendwie abhilfe ???
Danke und LG
Ich benutze OO 1.1.2
In den Optionen sind bei Lingusitik 3 Einträge ausgwählt: soffice, standard, sun