von pmoegenb » Sa, 11.10.2008 15:45
Der Unterscheid besteht darin, dass .mdb eine Desktop-Datenbank ist und .odb lediglich der Container einer HSQLDB-Datenbank.
Wenn Zugriffe über externe Programme, als auch über OOo erfolgen sollen, wird nach meiner Auffassung eine externe Datenbank benötigt. Kostenlose Produkte gibt zuhauf auf dem Markt (SQLite -sehr klein und schnell-, Firebird -ausgewachsene SQL-DB-, MS-SQL-Server-Express -ausgewachsene SQL-DB- u.s.w.).
Der Unterscheid besteht darin, dass .mdb eine Desktop-Datenbank ist und .odb lediglich der Container einer HSQLDB-Datenbank.
Wenn Zugriffe über externe Programme, als auch über OOo erfolgen sollen, wird nach meiner Auffassung eine externe Datenbank benötigt. Kostenlose Produkte gibt zuhauf auf dem Markt (SQLite -sehr klein und schnell-, Firebird -ausgewachsene SQL-DB-, MS-SQL-Server-Express -ausgewachsene SQL-DB- u.s.w.).