Hat jemand noch eine Idee ?
Da sich DEin Problem wohl auf einem Server abspielt kann ich dazu leider nichts Konkretes sagen.
Allerdings habe ich ein bisschen das Gefühl du hast falsche Vorstellungen zum Speicherverbrauch von OOo.
Ich habe hier OOo 2.4.0 lokal unter Windows 2000 laufen und es ist völlig normal das der Speicherverbrauch noch wesentlich höher ist als Deine Werte.
Bei völligem Neustart von Writer (also Idealbedingungen) nimmt sich der Prozess soffice.bin schon ca. 56 MB und das ist völlig normal. Wenn ich ein paar kleine Dokumente geöffnet habe (ohne das genau zu spezifizieren) bin ich schnell bei 150 MB oder mehr, bei umfangreichen Dokumenten habe ich auch keinerlei Problem den Speicherverbrauch über 350 und mehr MB zu bringen, nur alles das ist normal.
Nein, ich möchte nicht diskutieren ob das gut oder schlecht ist, ich wollte nur mal ein paar ungefähre Zahlen nennen weil ich das Gefühl habe Du hast etwas falsche Vorstellungen.
Wohlgemerkt, meine Zahlen gelten für eine lokale Installation und sind sicher nicht 1:1 auf Serverinstallation zu übertragen, nur das sich OOo auf dem Server völlig anders verhalten sollte, nehme ich auch irgendwie nicht an.
Vielleicht ist es sinnvoll wenn Du mal über Mailing-Listen des OOo-Projektes Deine Frage wiederholst oder dir eine FRageplattform suchst wo mutmaßlich mehr Leute unterwegs sind die sich mit Servern beschäftigen.
Eigentlich ist DEine FRage hier im Forum völlig richtig gestellt, ich habe nur das Gefühl das die mehrzahl der hier Mitlesenden sich eher weniger mit OOo-Server-Problemen auskennt.
Gruß
Stephan