Speicherauslastung OOO 3.0

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Speicherauslastung OOO 3.0

Re: Speicherauslastung OOO 3.0

von Turner » Do, 19.11.2009 11:44

Hallo Stephan,

ich danke Dir vorab für Deine Informationen.
...vielleicht hilft ja auch nur einfach mehr "Server Power"; sprich mehrere TS usw.
Deine Angaben sind sehr hilfreich.

Gruß
Turner

Re: Speicherauslastung OOO 3.0

von Stephan » Do, 19.11.2009 11:33

Hat jemand noch eine Idee ?
Da sich DEin Problem wohl auf einem Server abspielt kann ich dazu leider nichts Konkretes sagen.

Allerdings habe ich ein bisschen das Gefühl du hast falsche Vorstellungen zum Speicherverbrauch von OOo.
Ich habe hier OOo 2.4.0 lokal unter Windows 2000 laufen und es ist völlig normal das der Speicherverbrauch noch wesentlich höher ist als Deine Werte.
Bei völligem Neustart von Writer (also Idealbedingungen) nimmt sich der Prozess soffice.bin schon ca. 56 MB und das ist völlig normal. Wenn ich ein paar kleine Dokumente geöffnet habe (ohne das genau zu spezifizieren) bin ich schnell bei 150 MB oder mehr, bei umfangreichen Dokumenten habe ich auch keinerlei Problem den Speicherverbrauch über 350 und mehr MB zu bringen, nur alles das ist normal.


Nein, ich möchte nicht diskutieren ob das gut oder schlecht ist, ich wollte nur mal ein paar ungefähre Zahlen nennen weil ich das Gefühl habe Du hast etwas falsche Vorstellungen.
Wohlgemerkt, meine Zahlen gelten für eine lokale Installation und sind sicher nicht 1:1 auf Serverinstallation zu übertragen, nur das sich OOo auf dem Server völlig anders verhalten sollte, nehme ich auch irgendwie nicht an.

Vielleicht ist es sinnvoll wenn Du mal über Mailing-Listen des OOo-Projektes Deine Frage wiederholst oder dir eine FRageplattform suchst wo mutmaßlich mehr Leute unterwegs sind die sich mit Servern beschäftigen.
Eigentlich ist DEine FRage hier im Forum völlig richtig gestellt, ich habe nur das Gefühl das die mehrzahl der hier Mitlesenden sich eher weniger mit OOo-Server-Problemen auskennt.

Gruß
Stephan

Re: Speicherauslastung OOO 3.0

von Turner » Do, 19.11.2009 10:38

Hallo zusammen,
da bin ich noch mal. Das Problem ist ja schon etwas älter,
aber immer noch nicht gelöst. Auf dem TS (2003) läuft immer noch V.2.4.2
und nun habe ich das Phänomen, dass bei zwei Benutzern die soffice.bin
mittlerweile weit über 200 MB Speicher "frißt". Mit Werten weit unter 100 MB habe
ich mich bereits abgefunden...(40-70MB), aber das ist schon komisch...immer
bei den gleichen Benutzern..Auslagerungsdatei habe ich auch schon hochgeschraubt,
bringt nichts...
Ich habe bis jetzt nur immer Hinweise gefunden, die auf den erhöhten Verbrauch
aufmerksam machen...
Hat jemand noch eine Idee ?

Gruß
Turner

Re: Speicherauslastung OOO 3.0

von Turner » Di, 23.12.2008 08:46

Hallo Sven,

vielen Dank für die Info !

...werde das Thema nächstes Jahr noch einmal in Angriff nehmen...

Guten Rutsch !

Re: Speicherauslastung OOO 3.0

von sven1810 » Mo, 22.12.2008 21:00

Hallo, ich habe OOO 3.0 nun seit 3 Wochen auf 6 Terminalservern Produktiv. OOO3 genehmigt sich etwas mehr vom Kostbaren Speicher, aber es hält sich in Grenzen.
OOO3 läuft stabil und es gibt derzeit keinen Grund zur Beanstandung.
Allerdings muss ich auch dazu sagen das wir keine Poweruser dabei haben, da diese noch mit Office 2000 arbeiten.

Gruß

Sven

Re: Speicherauslastung OOO 3.0

von sven1810 » Do, 23.10.2008 11:11

Danke erstmal für eure Hinweise ich bin gerade am lesen, die Angaben meiner Tabelle habe ich vervollständigt, alle Angaben sind natürlich in MB.

Gruß

Sven

Re: Speicherauslastung OOO 3.0

von Turner » Do, 23.10.2008 10:17

Hi, ich noch mal...

und hier:
http://wiki.services.openoffice.org/wik ... stallation
Die bootstrap.ini findest Du unter LW:\Programme\Open Office 3\programs
Da steht der Pfad zum Profil drin.
Also, ein Default Profil mit allen Einstellungen und durchgelaufener Registrierung erstellen und dann verteilen....

check it :)
Klaus

Re: Speicherauslastung OOO 3.0

von chrk » Do, 23.10.2008 10:11

Turner hat geschrieben: Zu Deinem Problem > guck Dir das mal an...vielleicht hilfts..
http://www.scribd.com/doc/2791360/OpenO ... er-Windows

Warum der Link zu scribd, wenn die originale Quelle, die auch gelegentlich ein Update erfährt, frei zugänglich ist?

Hier http://de.openoffice.org/doc/ Unter OpenOffice.org Allgemein (auswahl klappt auf) findet man das Original zum Herunterladen: Netzwerkinstallation (Windows)

Re: Speicherauslastung OOO 3.0

von Turner » Do, 23.10.2008 09:36

Hi Sven,
danke Dir für Deine Mühen....
Zu Deinem Problem > guck Dir das mal an...vielleicht hilfts..
http://www.scribd.com/doc/2791360/OpenO ... er-Windows
Kapitel: Management von Benutzerprofilen
Ansonsten meine ich schon mal im Netz etwas dazu gefunden zu haben....
Explzit habe ich kein "Netzwerkinstallation" durchgeführt, mit Homedrive usw.,sondern OOO normal
als Admin installiert und dann den Usern die entsprechenden Icons zur Verfügung gestellt.
Info: Trotz Deinstallation von 3.0 kommt nun bei Dokumenten, die mit dieser Version erstellt
und im ODF Format gespeichert worden sind, bei der 2.41 eine Nachfrage, ob das Dokument konvertiert werden
soll; d.h. es gibt wohl wieder einen Unterschied bei der ODF Version.
Aber man kann sich ja nicht den ganzen Tag nur mit OOO beschäftigen....
Der Speicherverbrauch würde mich trotzdem interessieren - übrigens, wir reden hier von 70 MB, nicht wahr ?
Viel Erfolg und bis später
Klaus

Re: Speicherauslastung OOO 3.0

von sven1810 » Do, 23.10.2008 08:33

Hallo Klaus, ich denke ich werde noch etwas brauchen bis ich das im Produktiven Einsatz testen kann.
Derzeit habe ich noch große Probleme mit den vorhandenen Nutzer Profilen. Ich werde es unseren Nutzer nicht antun bei der ersten Verwendung von OOO3.0 diese Registrierungs Klickorgie durchzuführen.
Ich muss erst herausfinden wie ich das automatisieren kann. Warum sollte ein normaler Benutzer auf einem Terminal entscheiden ob er über Updates benachrichtigt werden soll oder gewisse Pfade einstellen etc.
Dieser hat eh kein Recht etwas auf einem Terminalserver zu installieren. Bei jedem Versionswechsel muss man diese blöde Registrierung durchlaufen, wer sich solch einen Schwachsinn ausdenkt :(.
Solche Dinge gehören nicht in die Usereinstellungen, leider ist das beim OOO Team noch nicht angekommen.

Gruß

Sven

Re: Speicherauslastung OOO 3.0

von Turner » Mi, 22.10.2008 12:24

Hallo Sven,

vielen Dank für Deine Mühe.
Es geht um folgende Klärung:
Ein TS mit ca. 40 - 50 Usern benutzen OOO.
Mit Version 2.41 kein Problem.
(i.d.R. benutzen ca. 10-20 User gleichzeitig OOO.
Nach der Installation von 3.0 wird der TS langsamer...
(Benutzereingaben in OOO)
Deshalb habe ich mir den Speicherverbrauch angeguckt.
Z.Zt. ist wieder 2.41 in Produktion.
Wenn die User 3.0 benutzen, wird bei den Zahlen die Auslagerungsdatei (4GB) voll.
RAM 4GB
Interessant ist ja das Verhalten, wenn mehrere Sessions die soffice.bin (exe) aufrufen.
W2K3 SP2 / OOO 3.0 ohne JRE
Vielleicht hast Du Gelegenheit das zu verifizieren.
Danke vorab.
Klaus

Re: Speicherauslastung OOO 3.0

von sven1810 » Mi, 22.10.2008 11:21

Hallo, ich habe OOO 3.0 auf unserem Testterminalserver ausprobiert und konnte folgendes mit Taskmanager feststellen:

Es wurde eine leere Excel Datei test.xls mit OOO erzeugt und gespeichert, danach geöffnet, minimiert und wieder maximiert. Das ganze habe ich mit Office 2000, OOO 2.3 und OOO 3.0 mit JRE auf einem Terminalserver Windows 2003 mit sp 1 durchgeführt.

Code: Alles auswählen

Prgramm      1.mal geöffnet       minimiert      maximiert  
----------------------------------------------------------------------------------------------
Excel           16                 1,4            2,2
----------------------------------------------------------------------------------------------
OOO2.3
soffice.bin     50                 3             13
soffice.exe      2                 2              2  
-----------------------------------------------------------------------------------------------
OOO3.0        
soffice.bin     60                 3,4           12
soffice.exe      2,3               2,3            2,3
scalc.exe        2                 2              2

-----------------------------------------------------------------------------------------------

alle Angaben in MB
Gruß

Sven

Re: Speicherauslastung OOO 3.0

von pmoegenb » So, 19.10.2008 13:47

70 KB ist doch keine besondere Größe. Winword benötigt 16 KB, wobei Winword mit DLL's mit nicht erkennbaren bereits geladenen DLL's arbeitet.

Re: Speicherauslastung OOO 3.0

von Turner » So, 19.10.2008 08:49

Hallo Open officer

danke für die Antwort.
Als Admin gehe ich davon aus, dass auf der offizieller Internet Seite eine Version vorliegt, die für die Produktion getestet und freigegeben ist.
Ich habe die 3.0 noch einmal deinstalliert, frisch gezogen (mit den gleichen Eigenschaften) und installiert - mit dem gleichen Ergebnis.
Die Seite war ja kurzzeitig nicht, wie gewohnt, verfügbar, aber daran liegt es auch nicht.
V.3.0 ohne JRE
Beim Aufruf eines Dokumentes, egal was, hat die *.bin ca. 60 - 70.000K
Die gleiche Version unter Vista ~ 7.000k
Meine Vermutung: Noch nicht unter W2k3 getestet ?
Oder muss ich bei der Installation etwas beachten, dass ich in den FAQ´s nicht finde.
(Systemvoraussetzungen, Installation unter W2k3 TS)

THX
Turner

Re: Speicherauslastung OOO 3.0

von Open Officer » Sa, 18.10.2008 22:55

Möglicherweise wurde in der 3.0-Release noch aus Versehen eine .exe genommen, die diverse Debugging-Funktionen erfüllt? Ist ja bei manchen andren Progs auch so (man denke da nur bspw. an Netscape oder Ähnliches).

Nach oben