von Mr.Ioes » Mi, 08.12.2004 16:10
Hallo Lenu,
soweit ist alles im Lot. Danke für die Nachfrage. Und selbst?
Also der Hinweis auf Bereich war schon mal sehr interessant. Das ist schon fast die gesuchte mehrzeilige Textmarke samt Übernahme der Formatierungen. Leider kriege ich das noch nicht ganz so wie erwünscht hin, denn der Verweis soll dynamisch sein, und zwar in einer Dokumentenvorlage.
Also es geht um eine Vollmacht, die ich (quer) auf A5 ausdrucken möchte. Da ich davon aber zum einen regelmäßig mehrere identische gleichzeitig brauche und zum anderen grundsätzlich nur A4 Papier im Drucker zu liegen habe, sollen halt 2 Vollmachten auf einen A4-Bogen, den ich anschließend schneide.
Die Vollmacht will ich mir als Vorlage anlegen, die nach dem Aufruf erst noch mit den individuellen Daten versehen werden muss bevor ich sie unter einem individuellen Namen abspeichere.
Oft ergibt sich dann noch das Problem, dass ich nach dem ersten Speichern noch kleiner Änderungen vornehmen will, die dann natürlich in beiden Vollmachtsversionen identisch ausgeführt werden müssen.
Bislang habe ich es nur geschaft auf einen Bereicheines fremden (bereits gespeicherten) Dokuments zu verweisen. Wie geht das auf das eigene, noch unbenannte?
Gruß - Mr.Ioes
Hallo Lenu,
soweit ist alles im Lot. Danke für die Nachfrage. Und selbst?
Also der Hinweis auf Bereich war schon mal sehr interessant. Das ist schon fast die gesuchte mehrzeilige Textmarke samt Übernahme der Formatierungen. Leider kriege ich das noch nicht ganz so wie erwünscht hin, denn der Verweis soll dynamisch sein, und zwar in einer Dokumentenvorlage.
Also es geht um eine Vollmacht, die ich (quer) auf A5 ausdrucken möchte. Da ich davon aber zum einen regelmäßig mehrere identische gleichzeitig brauche und zum anderen grundsätzlich nur A4 Papier im Drucker zu liegen habe, sollen halt 2 Vollmachten auf einen A4-Bogen, den ich anschließend schneide.
Die Vollmacht will ich mir als Vorlage anlegen, die nach dem Aufruf erst noch mit den individuellen Daten versehen werden muss bevor ich sie unter einem individuellen Namen abspeichere.
Oft ergibt sich dann noch das Problem, dass ich nach dem ersten Speichern noch kleiner Änderungen vornehmen will, die dann natürlich in beiden Vollmachtsversionen identisch ausgeführt werden müssen.
Bislang habe ich es nur geschaft auf einen Bereicheines fremden (bereits gespeicherten) Dokuments zu verweisen. Wie geht das auf das eigene, noch unbenannte?
Gruß - Mr.Ioes