von Kurt » So, 19.10.2008 21:11
Hallo!
Genau die gleiche Frage habe ich vor zehn Monaten schon mal ins Forum gestellt. Ich dachte, das Problem sei gelöst, habe jetzt aber festgestellt, dass alles, was ich damals geschrieben habe, unverändert zutrifft. Vielleicht kann mir jetzt jemand helfen.
Ich bin begeisterter Nutzer von Star/OpenOffice seit DOS-Zeiten. Mit der Datenbankfunktionalität in meiner jetzigen Version (2.2, inzwischen 2.4.0) komme ich aber überhaupt nicht klar. Ich meine damit eigentlich nur die Anbindung an das Textprogramm.
Mittlerweile weiß ich, dass man die Datenbank zunächst anmelden muss, und dass alle möglichen Formate (dbase, calc,....?) als Basis dafür geeignet sind. Aber......
Meine Probleme beginnen immer dann, wenn sich etwas am Datenbankinhalt ändert. Ich habe absolut keine Ahnung, wie ich Änderungen vornehmen kann. Ich muss dazusagen, dass der Direktzugriff auf die richtige Datenbank, deren Inhalt ich verwenden möchte, nicht möglich ist. Ich hole mir daher von Zeit zu Zeit ein dbase- oder Excel-Extrakt aus dieser Original-Datenbank die ich dann zum Briefe schreiben verwende. Bei meiner StarOffice 5.2 war das gar kein Problem. Da habe ich einfach die alte Tabelle überschrieben und ich konnte ab sofort auf die neuen Daten für meine Briefe zugreifen.
In diesem Jahr habe ich mich damit beholfen, dass ich immer wieder neue Datenbanken mit immer wieder neuen Namen angemeldet habe. Dann musste ich aber auch immer den Datenbanktausch in meinen Briefen vornehmen. Die alten Datenbanken kann ich aber auch nicht immer löschen, da wahrscheinlich Verweise auf irgendwelche Briefe bestehen. Es hat sich also bisher eine nicht unerhebliche Menge an Schrott angesammelt. Diese Sammlung möchte ich eigentlich nicht weiter ausbauen.
Im Voraus besten Dank und nächtliche Grüße aus Walldorf
Kurt
Hallo!
Genau die gleiche Frage habe ich vor zehn Monaten schon mal ins Forum gestellt. Ich dachte, das Problem sei gelöst, habe jetzt aber festgestellt, dass alles, was ich damals geschrieben habe, unverändert zutrifft. Vielleicht kann mir jetzt jemand helfen.
Ich bin begeisterter Nutzer von Star/OpenOffice seit DOS-Zeiten. Mit der Datenbankfunktionalität in meiner jetzigen Version (2.2, [color=#FF0000]inzwischen 2.4.0[/color]) komme ich aber überhaupt nicht klar. Ich meine damit eigentlich nur die Anbindung an das Textprogramm.
Mittlerweile weiß ich, dass man die Datenbank zunächst anmelden muss, und dass alle möglichen Formate (dbase, calc,....?) als Basis dafür geeignet sind. Aber......
Meine Probleme beginnen immer dann, wenn sich etwas am Datenbankinhalt ändert. Ich habe absolut keine Ahnung, wie ich Änderungen vornehmen kann. Ich muss dazusagen, dass der Direktzugriff auf die richtige Datenbank, deren Inhalt ich verwenden möchte, nicht möglich ist. Ich hole mir daher von Zeit zu Zeit ein dbase- oder Excel-Extrakt aus dieser Original-Datenbank die ich dann zum Briefe schreiben verwende. Bei meiner StarOffice 5.2 war das gar kein Problem. Da habe ich einfach die alte Tabelle überschrieben und ich konnte ab sofort auf die neuen Daten für meine Briefe zugreifen.
In diesem Jahr habe ich mich damit beholfen, dass ich immer wieder neue Datenbanken mit immer wieder neuen Namen angemeldet habe. Dann musste ich aber auch immer den Datenbanktausch in meinen Briefen vornehmen. Die alten Datenbanken kann ich aber auch nicht immer löschen, da wahrscheinlich Verweise auf irgendwelche Briefe bestehen. Es hat sich also bisher eine nicht unerhebliche Menge an Schrott angesammelt. Diese Sammlung möchte ich eigentlich nicht weiter ausbauen.
Im Voraus besten Dank und nächtliche Grüße aus Walldorf
Kurt