von Lingualizer » Mo, 13.12.2004 20:43
Hi Lenu,
ja, bei meinem letzten Dokument hat es auch gut funktioniert. Und da habe ich die gleiche Doku-Vorlage auch wieder verwendet.
Irgendjemand hat mal gepostet, dass es nicht so ratsam wäre, in der Gliederung auch die Nummerierung zu verwenden, da die eigentlich zur Nummerierung dient und nicht zur Gliederung ( oder hab ich da was falsch verstanden?).
Das mit den Leerzeichen hatte ich auch mal in älteren Dokumenten, bin aber letztens zu 'Mindestabstand' übergegangen, damit es einheitlich ist. Hat ja auch prima funktioniert.... nur ist jetzt wieder irgendwo der Wurm drin.
Aber mehr wie die Vorlage ins GD laden und Vorhandenes überschreiben kann man ja wohl auch nicht?!
Für Gliederung und Nummerierung benutze ich die Standardeinstellungen (1-10).
Hmmm, wenn nicht noch ein heißer Tipp kommt, werde ich wohl wieder zu den 'Leerzeichen dahinter' übergehen
Man will ja auch mal fertig werden.
Ciao,
- Peter -
Hi Lenu,
ja, bei meinem letzten Dokument hat es auch gut funktioniert. Und da habe ich die gleiche Doku-Vorlage auch wieder verwendet.
Irgendjemand hat mal gepostet, dass es nicht so ratsam wäre, in der Gliederung auch die Nummerierung zu verwenden, da die eigentlich zur Nummerierung dient und nicht zur Gliederung ( oder hab ich da was falsch verstanden?).
Das mit den Leerzeichen hatte ich auch mal in älteren Dokumenten, bin aber letztens zu 'Mindestabstand' übergegangen, damit es einheitlich ist. Hat ja auch prima funktioniert.... nur ist jetzt wieder irgendwo der Wurm drin.
Aber mehr wie die Vorlage ins GD laden und Vorhandenes überschreiben kann man ja wohl auch nicht?!
Für Gliederung und Nummerierung benutze ich die Standardeinstellungen (1-10).
Hmmm, wenn nicht noch ein heißer Tipp kommt, werde ich wohl wieder zu den 'Leerzeichen dahinter' übergehen :wink:
Man will ja auch mal fertig werden.
Ciao,
- Peter -