OOO 3.0 Fehler beim Öffnen von Dialogen in mittelbarer Datei

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: OOO 3.0 Fehler beim Öffnen von Dialogen in mittelbarer Datei

Re: OOO 3.0 Fehler beim Öffnen von Dialogen in mittelbarer Datei

von Newbee » Sa, 15.11.2008 23:27

Hallo Rado,
leider kann ich Dir als Anfänger auch nicht helfen, aber vielleicht ist für Dich interessant zu wissen, dass in OOo3 nicht einmal die Beispiele der Tutorials laufen, statt dessen brechen sie mit genau dieser Fehlermeldung ab. Ich wollte mich in OO einarbeiten, bin aber an genau diesem Fehler gescheitert. Die letzten 20 Std(!) habe ich nur mit Fehlersuche (in 3 Zeilen code mit "StarDesktop.loadComponentFromURL") zugebracht, jetzt bin ich mir sicher, dass OOo3 so nicht zur Makro Programmierung zu gebrauchen ist.
Falls Du von einem Workaround hörst, bitte posten, werde das Gleiche tun. Aber für mich war's das erst mal mit OOo, schade um die viele Zeit..
Gruß Rudi

OOO 3.0 Fehler beim Öffnen von Dialogen in mittelbarer Datei

von Kalinka » Mo, 03.11.2008 12:55

Hallo,

ich habe einige Auswertungsprogramme im Einsatz, die der Einfachheit halber auf Template-Dateien für ihre Ausgabe zurückgreifen.
Unter 2.4 laufen die auch prima. Unter OOO 3.0 gibt es immer einen Fehler (Objektvariable nicht belegt), wenn ein durch mein OOO-Programm geöffnetes Template versucht auf seine Dialoge zuzugreifen.
Wenn ich das template direkt aufrufe, kommt der Fehler nicht.
Ist der Fehler bekannt & gibt es da evtl. irgendein Workaround für ?

Anbei das Programm test.odt, das das Template template.ods aufruft. Wenn im Template der Button 'Dokument als Exceldatei exportieren' geklickt wird, wird ein Ausgabefenster geöffnet. Unter OOO 3.0 kommt genau beim Zugriff auf den Dialog der Fehler.

Außerdem stürzt OOO nach dem Excel-Export immer ab (allerdings auch schon alle Vorgängerversionen). Hat mich nicht weiter gestört, da der Export an sich klappt.

Hat da jemand eine Idee zu (außer bei 2.4 zu bleiben) ?

Danke, Rado
Dateianhänge
template.ods
Template mit dem Excel-Exportbutton
(15.44 KiB) 35-mal heruntergeladen
test.odt
Testprogramm, ruft das Template auf
(11.71 KiB) 31-mal heruntergeladen

Nach oben