Serienbriefassistent fehlerhaft?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Serienbriefassistent fehlerhaft?

Re: Serienbriefassistent fehlerhaft?

von pewi » Do, 27.11.2008 15:25

Das würde ja heissen, dass Du für jeden Fall (Frau, Herr, Damen+Herren,....) einen Extra-Durchlauf startest?
Keineswegs!
Die Bedingungen (Frau/Herr) etc. werden (wie in allen anderen Versionen auch) korrekt behandelt.

Ich entscheide dann beim Durchlauf nur, welche Datensätze überhaupt gedruckt werden (z.B. eMail- bzw. Post-Empfänger).

Re: Serienbriefassistent fehlerhaft?

von pewi » Do, 27.11.2008 11:18

Ich habe bisher mit Version 3 genauso erfolgreich die bestehenden Serienbriefe erstellt wie auch mit den Versionen davor. Dabei definiere ich vor dem Ausdruck meine Bedingungen per Filter.

Re: Serienbriefassistent fehlerhaft?

von Steffen » Mi, 26.11.2008 10:38

Hallo Sanne,

vielen Dank für deine schnelle Antwort sowie die Links.
Leider ändert auch ein Hochsetzen der Speicherwerte, nichts an dem widerborstigen Verhalten des Assistenten.

Wahrscheinlich fand in der Version 3.0 eine Verschlimmbesserung statt. Denn mit den vorhergehenden Versionen trat dieses Problem nicht auf.

Gruß Steffen

Serienbriefassistent fehlerhaft?

von Steffen » Di, 25.11.2008 18:05

Hallo,

kann es sein, dass der Serienbriefassistent etwas fehlerbehaftet ist?
Denn er hat Probleme bei dem Geschlecht d.h. er kennt nur Frauen oder nur Männer.
Das Schlimmste ist jedoch, meist stürzt Writer dabei einfach ab.

Ist dieser Assistent fehlerhaft oder bin ich es? :?


Ich benutze Version 3 unter Windows XP SP2.


Gruß Steffen

Nach oben