von Toxitom » Do, 30.12.2004 09:57
Hallo rudi,
die entsprechende Literatur solltest du schon lesen. Es ist nicht ganz so trivial, wie Vanished schon erwähnte. Du musst das Prinzip verstehen.
Zum schnellen Erfolgserlebnis: Das folgend Makro liest die Zahl (!) der Zelle A1 des ersten Tabellenblattes einer geöffneten Datei in die Variable iVar ein:
Code: Alles auswählen
sub Zahllesen
Dim iVar as double, oDoc as object, oHeet as object
oDoc = thisComponent
oSheet = oDoc.sheets(0)
iVar = oSheet.getCellRangeByName("A1").value
msgbox iVar
End Sub
Ich hoffe, es hilft.
Gruss
Thomas
Hallo rudi,
die entsprechende Literatur solltest du schon lesen. Es ist nicht ganz so trivial, wie Vanished schon erwähnte. Du musst das Prinzip verstehen.
Zum schnellen Erfolgserlebnis: Das folgend Makro liest die Zahl (!) der Zelle A1 des ersten Tabellenblattes einer geöffneten Datei in die Variable iVar ein:
[code]sub Zahllesen
Dim iVar as double, oDoc as object, oHeet as object
oDoc = thisComponent
oSheet = oDoc.sheets(0)
iVar = oSheet.getCellRangeByName("A1").value
msgbox iVar
End Sub
[/code]
Ich hoffe, es hilft.
Gruss
Thomas