Rahmen verschieben sich.

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Rahmen verschieben sich.

von Stephan » Fr, 31.12.2004 12:36

Was ist ein Meta-File,


eine Vektorgrafik http://de.wikipedia.org/wiki/Vektorgrafik

b
zw. welche Formateigenschaften hat eine nicht umgewandelte Zeichnung.


das hängt davon ab was Du für eine Zeichnung erstellt hast, das kann ich von hier aus nicht beurteilen

Gruß
Stephan

von Pedro » Fr, 31.12.2004 11:56

Erst einmal vielen Dank für die vielen qualifizierten Antworten.

Also ich habe noch mal sämtliche Möglichkeiten durchprobiert.
Interessant ist, dass beim ersten Einfügen der Grafik aus Draw der Rahmen
richtig an die Grafik angepasst wird. Erst nachdem das Dokument erneut
geöffnet wird, entsteht dieser Verschiebe-Effekt.
Handelt es sich bei der Zeichnung um ein 3D-Objekt, welches von Draw wie beschrieben in Writer eingefügt wird ist es möglich den Beschriftungrahmen so zu verkleinern das die Grafik über den Rahmen ragt.
Hier liegt wahrscheinlich der Hund begraben. Die erstellte Zeichnung ist kein 3D Objekt, sondern wurde einfach per Copy and Paste eingefügt. (keine Ahnung welches Format da vorliegt. ;-) )
Die Umwandlung in ein Bitmap ist wenig hilfreich. Die Zeichnungen wirken dadurch extrem verschwommen.

Aber ich glaube ich habe die Lösung gefunden. Die Umwandlung in ein Meta-File in Draw scheint auf die Qualität der Zeichnung keine Auswirkungen zu haben. Nach einem kurzen Testlauf in Draw scheint die Abbildung auch nicht mehr aus dem Rahmen zu springen.

Stellt sich mir jetzt nur die Frage des Formats. Was ist ein Meta-File, bzw. welche Formateigenschaften hat eine nicht umgewandelte Zeichnung.

Gruß Pedro.

von Stephan » Fr, 31.12.2004 09:49

Dass die Zeichnung 'aus dem Beschriftungsrahmen herausrutscht', kann eigentlich gar nicht sein.
Da hätte ich auch drauf geschworen, da ich jetzt eine halbe Stunde geklickt habe muß ich aber sagen, ja das ist doch möglich. Da ich von Zeichnungen nicht besonders Ahnung habe kann ich nur Folgendes sagen:

Handelt es sich bei der Zeichnung um ein 3D-Objekt, welches von Draw wie beschrieben in Writer eingefügt wird ist es möglich den Beschriftungrahmen so zu verkleinern das die Grafik über den Rahmen ragt.

Abhilfe:
Vor dem Markieren und Kopieren in DRAW, zunächst in Draw markieren und im Kontextmenü -->Umwandeln > in Bitmap.


Gruß
Stephan

von Stephan » Do, 30.12.2004 17:07

Wie kann man die Rahmen so formatieren, dass

1. die Abbildung wirklich mittig ist.


Kontextmenü der Abbildung>Verankerung>als Zeichen, dann in eigenen absatz stellen und zentiert ausrichten
2. das die Rahmengröße sinnvoll im Verhälnis zur Abbildung steht.
???
Was ist denn ein sinnvolles Verhältnis?

Gruß
Stephan

Rahmen verschieben sich.

von Pedro » Do, 30.12.2004 14:34

Hallo,

Ich habe ein Problem mit Rahmen in Verbindung mit Abbildungen.
Eine zuvor in Draw erstellte Zeichnung soll in ein Dokument eingefügt
und mittels eines Rahmens beschriftet werden. Dazu kopiere ich die
Abbildung aus Draw (strg+c) und füge sie per strg+v in das Dokument ein.
Die Beschriftung erfolgt dann über Kontextmenu -> Bechriftung usw.
So weit so gut.

Das Problem ist nun die Formatierung des Rahmens selbst.
Die Abbildung soll mittig im Dokument liegen. Bisher müsste
ich die Größe des Rahmens immer manuell an die Größe der Abbildung
anpassen. Ausserdem scheinen sich die Rahmen nach einem erneuten
Öffnen des Dokuments in ihrer Breite zu verändern und damit die
Position der Abbildung.

Wie kann man die Rahmen so formatieren, dass

1. die Abbildung wirklich mittig ist.
2. das die Rahmengröße sinnvoll im Verhälnis zur Abbildung steht.

Vielen Dank für Vorschläge.

Gruß Pedro

Nach oben