von Solexus » Do, 25.12.2008 04:38
Hallo Hallo,
also ehrlich gesagt habe ich ein paar Probleme meine Vorstellungen umzusetzen. Ich vesuche noch mal kurz zu erläutern was ich bisher habe, und was mir noch fehlt.
Was ich schon habe:
1. 2 verschiedene Tabellen (Rüstungen ; Rohstoffe)
2. 2 verschiedene Formulare (Rüstungen - Eingabe ; Rohstoffe - Eingabe)
3. Tja leider noch keine
Die Probleme:
zu 1.
Die Reihenfolge der Tabelleneinträge lässt sich leider nicht ändern, er fügt mir immer nur ganz unten neue Zeilen ein, nicht mittendrin. Gehe dabei genauso vor wie man es mit der TAbellenkalkulation macht. Das Problem dadurch ist, das ich in den Formularen mit der Tabulatortaste nicht die gewünschte Reihenfolge habe um ein Feld nach dem nächsten eingeben zu können. Ich kann in der Tabelle zwar Einträge Ausschneiden, neue hinschreiben und dann die eben ausgeschnittenen wieder einfügen, aber das ist nicht nur Aufwendig, sondern bringt mir auch ständig eine Fehlermeldung ein, weil Felder nicht mehr zugeordnet werden können. Ebenfalls umständlich finde ich das umändern von Zeilennamen in der Tabelle. Danach darf ich immer sämtliche verlinkungen in den Formularen (welche mit den Assisten erstellt worden sind) manuell umbenennen.
zu 2.
Mit dem Assistenten habe ich mir Formulare erstellt, und dabei ein Layout ausgesucht (waagerecht oder senkrecht oder als Tabelle...) angezeigt. Läßt sich dieses Layout im nachhinein noch ändern?
zu 3.
So nun wollte ich eine Abfrage starten. In den Abfragen brauche ich logische Verknüpfungen zwischen einzelnen Feldern. Ich dachte eigentlich ich könnte wie im Kalkulationsprogramm eine Zelle auswählen, und dort die gewünschten Parameter eingeben. Das man sich nun erstmal SQL aneignen muss, also eine komplette Programmiersprache um ein paar einfache Verknüpfungen herzustellen hätte ich nicht gedacht. In einem Kalkulationsprogramm muss ja schließlich auch keiner alles per Befehlszeilen eingeben.
Desweiteren möchte ich die Ausgabe nicht in einer schlichten Tabelle, sondernmit verschiedenen Layouts. So das ich die Daten ein wenig flexibel anordnen kann.
Und wenn TAbelle, so hätte ich doch gerne das er mir in der Spalte "Bild" nicht immer nur "Objekt" anzeigt sonder das wahre Bild wiedergibt, wie er es in den Formularen auch tut.
So ich hoffe ihr könnt mir bei der einen oder anderen Sache helfen, selbstverständlich werde ich weiterhin die anderen Thmen hier durchlesen um weiter zu kommen, aber häufig treffe ich leider immer wieder auf unbeantwortete Fragensteller, die zwar das selbe Problem haben, das aber nie beantwortet worden ist.
mfg Solexus
- Dateianhänge
-

- So in etwa sollte meine Abfrage oder Bericht aussehen, in den einzelnen Bildern wollte ich dann eine kleine Zahl, die mir die Menge angibt.
- bersicht Rohstoffe.jpg (57.24 KiB) 656 mal betrachtet
-

- Meine derzeitige Rohstofftabelle
- Tabelle Rohstoffe.jpg (92.07 KiB) 655 mal betrachtet
-

- So sieht derzeit mein Eingabeformular aus, die Möglichkeiten des LAyouts hätte ich gerne auch bei Abfragen oder Berichten.
- Rohstoffe Formular.jpg (20.63 KiB) 656 mal betrachtet
Hallo Hallo,
also ehrlich gesagt habe ich ein paar Probleme meine Vorstellungen umzusetzen. Ich vesuche noch mal kurz zu erläutern was ich bisher habe, und was mir noch fehlt.
Was ich schon habe:
1. 2 verschiedene Tabellen (Rüstungen ; Rohstoffe)
2. 2 verschiedene Formulare (Rüstungen - Eingabe ; Rohstoffe - Eingabe)
3. Tja leider noch keine
Die Probleme:
zu 1.
Die Reihenfolge der Tabelleneinträge lässt sich leider nicht ändern, er fügt mir immer nur ganz unten neue Zeilen ein, nicht mittendrin. Gehe dabei genauso vor wie man es mit der TAbellenkalkulation macht. Das Problem dadurch ist, das ich in den Formularen mit der Tabulatortaste nicht die gewünschte Reihenfolge habe um ein Feld nach dem nächsten eingeben zu können. Ich kann in der Tabelle zwar Einträge Ausschneiden, neue hinschreiben und dann die eben ausgeschnittenen wieder einfügen, aber das ist nicht nur Aufwendig, sondern bringt mir auch ständig eine Fehlermeldung ein, weil Felder nicht mehr zugeordnet werden können. Ebenfalls umständlich finde ich das umändern von Zeilennamen in der Tabelle. Danach darf ich immer sämtliche verlinkungen in den Formularen (welche mit den Assisten erstellt worden sind) manuell umbenennen.
zu 2.
Mit dem Assistenten habe ich mir Formulare erstellt, und dabei ein Layout ausgesucht (waagerecht oder senkrecht oder als Tabelle...) angezeigt. Läßt sich dieses Layout im nachhinein noch ändern?
zu 3.
So nun wollte ich eine Abfrage starten. In den Abfragen brauche ich logische Verknüpfungen zwischen einzelnen Feldern. Ich dachte eigentlich ich könnte wie im Kalkulationsprogramm eine Zelle auswählen, und dort die gewünschten Parameter eingeben. Das man sich nun erstmal SQL aneignen muss, also eine komplette Programmiersprache um ein paar einfache Verknüpfungen herzustellen hätte ich nicht gedacht. In einem Kalkulationsprogramm muss ja schließlich auch keiner alles per Befehlszeilen eingeben.
Desweiteren möchte ich die Ausgabe nicht in einer schlichten Tabelle, sondernmit verschiedenen Layouts. So das ich die Daten ein wenig flexibel anordnen kann.
Und wenn TAbelle, so hätte ich doch gerne das er mir in der Spalte "Bild" nicht immer nur "Objekt" anzeigt sonder das wahre Bild wiedergibt, wie er es in den Formularen auch tut.
So ich hoffe ihr könnt mir bei der einen oder anderen Sache helfen, selbstverständlich werde ich weiterhin die anderen Thmen hier durchlesen um weiter zu kommen, aber häufig treffe ich leider immer wieder auf unbeantwortete Fragensteller, die zwar das selbe Problem haben, das aber nie beantwortet worden ist.
mfg Solexus