kein schreib zugriff über gui

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: kein schreib zugriff über gui

von Ralle » Sa, 15.01.2005 11:58

Habe so ein ähnliches Problem gehabt und habe es so gelöst. Ganz normal über ODBC eine Verbindung zu MySQL Datenbank herstellen. In OpenOffice Datenquellen Verwalten nicht ODBC sondern MySQL als Datenbanktyp auswählen. Danach im Register MySQL die Datenquellen-URL den ODBC Treiber auswählen und die Datenquelle wählen und schon haben wir alle rechte die wir vorher in MySQL gesetzt haben.

Im normalen ODBC haben wir nur lese Rechte, gut für Gäste die nicht 's verändern sollen

Gruß Ralle

von shb256 » Fr, 07.01.2005 18:05

mmm die berechtigungen sind passend gesetzt, ich kann tabellen erstellen (in der gui), die spaltennamen sind alle klein und zusammen geschrieben.
noch irgendwelche ideen?

thx cu SHB

Re: kein schreib zugriff über gui

von HM » Do, 06.01.2005 13:32

shb256 hat geschrieben:hi all ich hab OOo 1.1.3 und hab über odbc eine mysql db angebunden, alles ganz schön und gut, leider kann ich über die gui keine daten hinzufühgen, löschen oder ändern ,(. wenn ich eine sql query aus OOo absetzte macht er das alles wunderbar, nur halt in den tabellen nicht, kann mir jemand erklären warum?
Hallo,

mir ist aufgefallen, dass ein Update bzw. Insert von Datensätzen über die GUI immer dann nicht möglich war, wenn die Berechtigungen (z.B durch PHPmyAdmin oder MySQLCC) für die gesamte Datenbank erteilt wurden. Sobald die jeweiligen Berechtigungen für die einzelnen Tabellen vergeben wurden, hat die Sache funktioniert.
Warum? Keine Ahnung

Gruß

Herbert

kein schreib zugriff über gui

von shb256 » Di, 04.01.2005 22:23

hi all ich hab OOo 1.1.3 und hab über odbc eine mysql db angebunden, alles ganz schön und gut, leider kann ich über die gui keine daten hinzufühgen, löschen oder ändern ,(. wenn ich eine sql query aus OOo absetzte macht er das alles wunderbar, nur halt in den tabellen nicht, kann mir jemand erklären warum?

ach und da wäre noch was, was für mich sehr stöhrend ist, ich habe eine select query mit join erstellt, die auch unter OOo functioniert, wenn ich nun die query ändern möchte erhalte ich fehlermeldungen, das spalten nicht existieren, weil er aus ort.ort das hier gemacht hat 'ort'.'ort' ,wie kann ich das abstellen?

ach und noch eins ich kann formulare und berichte für z.b.dbase erstellen, will ich das für mysql machen scheitert es schon bei der tabellen auswahl, vieleicht kennt hierfür auch jemand eine lösung

ich bin für jede hiilfe dankbar

thx cu SHB

Nach oben