Postion von Messegeboxen im Makroaufruf

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Postion von Messegeboxen im Makroaufruf

Re: Postion von Messegeboxen im Makroaufruf

von Stephan » Mi, 14.01.2009 08:45

dass bei unseren Usern beim Ablauf eines
Makros die Messagefelder immer in der Mitte des Bildschirms aufgehen und vor den
Eingabefelder liegen. Die User müssen so erraten, um was es sich handelt.
Ich verstehe das Ganze inhaltlich nicht.
Was müssen User erraten?
Wenn eine Messagebox aufgeht hat das einen bestimmten Sinn, nämlich dem Nutzer eine unmittelbar benötigte Information zu geben, wenn also die Messagebox etwas verdeckt erfolgt schlicht der Einsatz der Messagebox falsch, denn der unmittelbar wichtige Inhalt muß in der Messagebox stehen, nur dafür ist sie da, ist anderer Inhalt (derjenige der durch die Box verdckt wird) wichtiger, ist schon die Verwendung der Box von der Logik her falsch.
Kann man die Position der Box im Aufruf der Messagebox mitgeben
Nein.

Zur Beschleunigung möchte ich diese Info gleich weitergeben oder ev. testen,
ob ich die Änderung im Code selber machen kann.
?



GRuß
Stephan

Postion von Messegeboxen im Makroaufruf

von wer_ner » Di, 13.01.2009 14:32

Hallo,

ich bin Neuling, habe das Problem, dass bei unseren Usern beim Ablauf eines
Makros die Messagefelder immer in der Mitte des Bildschirms aufgehen und vor den
Eingabefelder liegen. Die User müssen so erraten, um was es sich handelt.

Kann man die Position der Box im Aufruf der Messagebox mitgeben, wenn ja
wie.

Zur Beschleunigung möchte ich diese Info gleich weitergeben oder ev. testen,
ob ich die Änderung im Code selber machen kann.

Danke für die Hilfe,
Werner

Nach oben