von balu » Fr, 16.01.2009 16:36
Hallo Jörn,
DDE in Calc kann sich auf eine bestimmte Position, oder aber auf einen bestimmten Bereich innerhalb einer anderen Datei beziehen. Und ja, DDE greift immer nur auf eine Datei zu. Aber da Du ja in Calc eine Auswertung vornehmen willst, musst Du ja eh erst mal alle Daten dort rein importieren um anschließend Formeln erstellen um die Auswertung vorzunehmen. Und dann kann man ja die DDE so programmieren das alle vorhandenen Dateien nacheinander ausgelesen werden. Das läßt sich dann aber besser im Calc-Forum besprechen, wenn Du so weit bist und nicht weiter kommst.
Aber wie schon gesagt; es ist für diese Aktion wichtig, dass deine Writer-Tabelle Bereichsnamen hat. Denn sonst kann DDE aus Calc heraus nicht auf deine Writer-Dateien zugreifen.
Ich selber habe das noch nicht gemacht, soll aber funktionieren.
Gruß
balu
Hallo Jörn,
DDE in Calc kann sich auf eine bestimmte Position, oder aber auf einen bestimmten Bereich innerhalb einer anderen Datei beziehen. Und ja, DDE greift immer nur auf eine Datei zu. Aber da Du ja in Calc eine Auswertung vornehmen willst, musst Du ja eh erst mal alle Daten dort rein importieren um anschließend Formeln erstellen um die Auswertung vorzunehmen. Und dann kann man ja die DDE so programmieren das alle vorhandenen Dateien nacheinander ausgelesen werden. Das läßt sich dann aber besser im Calc-Forum besprechen, wenn Du so weit bist und nicht weiter kommst.
Aber wie schon gesagt; es ist für diese Aktion wichtig, dass deine Writer-Tabelle Bereichsnamen hat. Denn sonst kann DDE aus Calc heraus nicht auf deine Writer-Dateien zugreifen.
Ich selber habe das noch nicht gemacht, soll aber funktionieren.
Gruß
balu